Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Maskenpflicht an Schulen in Bayern bleibt bestehen

Herrmann warnt vor Delta-Variante

Maskenpflicht an Schulen in Bayern bleibt bestehen

    • |
    • |
    Der Freistaat Bayern hält zunächst weiterhin an der Maskenpflicht in den Schulen fest. Das hat Staatskanzleichef Florian Herrmann am Dienstag bekannt gegeben. (Archivbild)
    Der Freistaat Bayern hält zunächst weiterhin an der Maskenpflicht in den Schulen fest. Das hat Staatskanzleichef Florian Herrmann am Dienstag bekannt gegeben. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Matthias Balk

    Der Freistaat Bayern hält zunächst weiterhin an der Maskenpflicht in den Schulen fest. Allerdings müssen die Schüler auf dem Pausenhof, auf Wandertagen und auf Exkursionen im Freien keinen Mund-Nasen-Schutz tragen, stellte Staatskanzleichef Florian Herrmann am Dienstag auf einer Pressekonferenz nach einer Sitzung des Bayerischen Kabinetts klar. Diese Regel habe demnach allerdings schon zuvor gegolten. Im Schulgebäude bleibt die Maskenpflicht weiter bestehen. 

    Herrmann warnt vor Delta-Variante

    Grundlegende Änderung der aktuell geltenden Regeln wurden in der Sitzung des Kabinetts nicht beschlossen. Herrmann warnte zu Beginn der Pressekonferenz von der Delta-Variante, die zuerst in Indien festgestellt worden war. Aktuell gibt es laut Herrmann 132 bestätigte Corona-Fälle der Delta-Variante in Bayern. In Zukunft sei eher damit zu rechnen, dass sich die Delta-Variante auch in Bayern und Deutschland weiter ausbreiten wird. In Großbritannien ist die Virus-Mutation bereits dominierend. Die Delta-Variante sei ansteckender als die in Deutschland derzeit dominierende britische Mutation. Außerdem führe die Variante auch zu mehr Krankenhaus-Aufenthalten. Im Landkreis Oberallgäu ist eine erste Infektion mit der Delta-Variante des Covid-19-Erregers aufgetreten. Der betroffene 60-jährige Patient ist nach einigen Tagen im Krankenhaus am 12. Juni gestorben.

    60-jähriger Oberallgäu an Delta-Variante gestorben

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden