Seit Tagen basteln Buben und Mädchen in Westallgäuer Schulen und Kindergarten für die Martinsumzüge. Am heutigen Mittwoch, dem morgigen Donnerstag und am Freitag ziehen sie wieder durch die Orte. Nachfolgend ein Überblick:
Mittwoch, 10. November
Weiler: Martinsfest des Kindergartens in Weiler um 17 Uhr auf dem Kirchplatz.
Simmerberg: Martinsfest des Kindergartens "Tabaluga" um 17.30 Uhr. Die Mantelteilung wird heuer mit echtem Reiter und Pferd nachgespielt.
Donnerstag, 11. November
Lindenberg: Der Martinsumzug der Grundschule beginnt um 17.30 Uhr. Der Weg geht über die Bergstraße - Buchenweg - Ahornweg - Sandstraße und zurück zur Schule. Gegen 18 Uhr gibt es in der Turnhalle ein Programm mit der Bläsergruppe der Musikschule und der Schulspielgruppe unter der Leitung von Corinna Bürger und Astrid Atmanspacher. Anschließend geselliges Beisammensein auf dem Schulhof.
Scheidegg Die Buben und Mädchen der Kindertagesstätte St. Gallus und der Schule stellen sich um 17 Uhr am Pilgerzentrum in Scheidegg auf; Abmarsch ist um 17.10 Uhr. Umzugsroute: Am Hammerbach, am Altenheim vorbei zur Sonnenstraße, Allemannenweg, Schlosserweg zum Kirchplatz.
Heimenkirch: Martinsumzug des Kindergartens "Arche Noah". Treffpunkt um 17 Uhr an der Pfarrkirche.
Heimenkirch: Martinsumzug der Kindertagesstätte Don Bosco, Treffpunkt 17.30 Uhr am Kirchplatz .
Gestratz: Martinsumzug um 17.15 Uhr ab dem Kindergarten. Nach dem Laternenumzug Martinsspiel der Vorschulkinder in der Argenhalle.
Freitag, 12. November
Heimenkirch: Das Martinsfest der Kindertagesstätte Arche Noah in Heimenkirch beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Thema: "Wir sind die Laternenkinder".
Opfenbach: Martinsumzug um 17 Uhr am Kindergarten. Bei Regen oder Sturm Treffpunkt in der Pfarrkirche.(wa)