Es muss nicht immer die geröstete Variante zum Pulen aus dem Ofen oder der Pfanne sein. Maronen sind vielseitiger, findet Margarete Klein und stellt hier das Rezept für ein Maronen-Püree vor, das 'hervorragend zu Wild passt'. Die Zutaten: 350 Gramm geschälte Maronen (einfacher wird’s, wenn man sie aus der Dose verwendet, ansonsten müssen sie im Backofen erst geröstet werden), eine Scheibe Sellerie, 150 Milliliter Fleischbrühe, Salz und Pfeffer, ein Esslöffel Zucker, 100 Milliliter Sahne, 20 Gramm Butter und zwei Esslöffel Madeira oder Cognac
20 Minuten lang weich kochen Die Zubereitung: Die Kastanien und den Sellerie in der Fleischbrühe 20 Minuten lang weich kochen und anschließend pürieren. Den Brei mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und dann Sahne, Butter und Madeira oder Cognac unterrühren. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken. Das Maronen-Püree enthält pro Portion 315 Kalorien. Der Tipp: Rohe Esskastanien, sagt Klein, lassen sich auch zu Mehl vermahlen. Dieses Mehl ist frei von Gluten und deshalb als Lebensmittel auch für Personen geeignet, die unter Zöliakie leiden.