In einem festlichen Gottesdienst im Augsburger Dom hat der Marktoberdorfer Dr. Markus Schrom gestern Nachmittag die Priesterweihe empfangen. Nicht nur seine Angehörigen, sondern auch viele Mitglieder seiner Heimatpfarrei St. Martin verfolgten, mit Bussen und Autos angereist, den bewegenden Moment.
Für Schrom ist es allerdings in dieser Woche mit der besinnlichen Zeit, die er vor wenigen Tagen bei den Exerzitien noch genießen und sich dabei auf seinen großen Tag vorbereiten konnte, endgültig vorbei. Auf den Neupriester wartet ein wahres Mammutprogramm. Das beginnt am morgigen Dienstag mit einem Empfang im Rathaus durch Stadt und Pfarreiengemeinschaft St. Martin und St. Magnus, setzt sich mit mehreren Eucharistiefeiern und einem Patrozinium fort und findet seinen Höhepunkt in der Primiz am kommenden Sonntag, 3. Juli.
Zu dieser Feier rechnen die Organisatoren gleichsam mit einem >, sprich mit bis zu 800 Personen. Mehr passen in die Stadtpfarrkirche St. Martin nicht hinein.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet in einem eigens im Innenhof des Schlosses aufgestellten Zelt der weltliche Teil statt, verbunden mit dem Pfarrfest der beiden Kirchengemeinden.
In der Woche darauf geht es in gezügeltem Tempo für Schrom weiter, ehe die ganzen Feierlichkeiten am Sonntag, 10. Juli, ausklingen.
Gemeinsam mit Schrom wurde am Sonntag auch Konrad Maria Bestle zum Priester geweiht. Der 27-jährige gebürtige Krumbacher stammt aus der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Ursberg und wird im September neuer Kaplan in Marktoberdorf werden. Er löst damit Kaplan Reinfried Rimmel ab, der nach zwei Jahren in der Stadt dann in Pfaffenhofen an der Roth eine eigene Pfarrei übernimmt.
Konrad Bestle