Während an Heiligabend in vielen Marktoberdorfer Wohnzimmern in erwartungsvoller Stimmung Weihnachtslieder angestimmt und Geschenke ausgetauscht werden, gibt es immer auch Menschen, die allein daheim sind.
Um auch ihnen ein Angebot zu machen, den Christabend in Gesellschaft feiern zu können, öffnet die Arbeiterwohlfahrt seit 15 Jahren ihre Räumlichkeiten an diesem so speziellen Abend. Mehr noch. Es soll ein Gefühl 'wie zu Hause' geben.
Und dazu gehört unter anderem, dass es auch etwas Warmes zum Essen gibt. Günter und Ehrentraud Hölzle, die seit so vielen Jahren an diesem Abend für andere da sind, sind ein eingespieltes Team - und sorgen eben nicht nur für den Tannenbaum, sondern auch für die kulinarischen Genüsse an diesem Abend in der Salzstraße 10.
Mehr zu dem Thema finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Marktoberdorf) vom 22.12.2014 (Seite 33). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper