Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Maristen" machen das Rennen

Memmingen / Mindelheim

"Maristen" machen das Rennen

    • |
    • |
    "Maristen" machen das Rennen
    "Maristen" machen das Rennen Foto: lts

    Die Trophäe für den Publikumspreis für das vierte Treffen der bayerischen Theaterjugendklubs in Memmingen ist jetzt ausgewählt worden: Das Rennen gemacht hat der Entwurf von Alina Harbich und Sophia Holl vom Maristenkolleg in Mindelheim.

    Die Jury bestand aus dem Schirmherr des Treffens, Dr. Ivo Holzinger, Rolf Kleidermann (Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Memmingen) und Walter Weyers, Intendant des Landestheaters Schwaben (LTS).

    Das Treffen der Theaterjugendklubs geht unter dem Motto "Theater spielen 2010" über die Bühne. Es findet vom 15. Juli bis 18. Juli in der Stadthalle statt. Rund 150 Jugendliche aus ganz Bayern spielen vier Tage lang Theater, schauen Stücke an und diskutieren darüber.

    Auch alle Memminger Schüler sind eingeladen, mitzuschauen und mitzudiskutieren - es ist schließlich ein Theaterfestival von Jugendlichen für Jugendliche.

    Die Teilnehmer des Treffens wählen aus ihren Reihen das beste Stück, welches mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wird. Die Gestaltung der Trophäe wurde an den weiterführenden Schulen in Memmingen, Ottobeuren, Mindelheim und Buxheim ausgeschrieben.

    An dem Wettbewerb beteiligten sich schließlich der Kunst-Leistungskurs der zwölften Klasse des Vöhlin-Gymnasiums Memmingen und eine elfte Klasse des Maristenkollegs in Mindelheim - jeweils mit mehreren Entwürfen.

    Die dreiköpfige Jury wählte nun aus allen Einsendungen die Gewinner aus. Die beiden Siegerinnen erhalten Freikarten für die aktuelle LTS-Produktion "Fletsch - Saturday Bite Fever" und sind zur Eröffnung des Treffens und zum gesamten Festival eingeladen. Die Vorstellungen sind für jedermann offen, und der Eintritt ist frei. (mz)

    Weitere Informationen zum Spielplan des Treffens gibt es im Internet unter der Adresse

    www.landestheater-schwaben.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden