Vergeblich warten die Buchloer in den kommenden Monaten auf die Viertelstundenschläge aus dem Kirchturm der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der Grund: Am Dienstag begannen die Arbeiten für den Austausch des Geläuts. Mithilfe eines Autokrans wurde die einzige Bronzeglocke, die kleine Marienglocke, aus dem Turm gehoben. Sie war bislang für die Schläge zu jeder Viertelstunde zuständig. 1623 gegossen, ist sie die älteste von fünf Glocken. Mitglieder der Kirchenverwaltung brachten das wertvolle Exemplar inzwischen nach Nördlingen, wo sie im Glockenschweißwerk Lachenmeyer einen neuen Schlagring erhält. Zusammen mit vier neuen Bronzeglocken soll die Marienglocke im Jahr 2019 dann wieder im Kirchturm von Mariä Himmelfahrt eingebaut werden – so der Plan der Pfarrei.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 13.09.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper