Wer sich für acht Euro ein Fahrrad ersteigern will oder einfach nur gut unterhalten werden möchte, sollte einmal eine Auktion des Memminger Fundamts in der Stadthalle besuchen. Dort kommen mehr und weniger brauchbare Dinge unter den Hammer und der städtische Pressesprecher Michael Birk zeigt als Auktionator sein komödiantisches Talent. Mit viel Witz bringt er sogar Fahrräder mit nur einem Pedal, platten Reifen, kaputtem Licht und ohne Gangschaltung an den Mann.
Aber es sind auch gut erhaltene Gegenstände unter den Angeboten: Für 70 Euro - soviel bringt das teuerste Fahrrad ein - bekommt der Käufer ein fast neues Trekkingbike mit 21-Gang-Marken-Schaltung, funktionsfähigem Licht und Scheibenbremsen.
Manche Auktionsbesucher wissen vor der Versteigerung allerdings noch nicht, dass sie neue Besitzer alter Fahrräder werden: "Ich bin aus Jux und Tollerei gekommen", sagt ein Besucher. Danach verlässt er den Auktionssaal mit einem alten Herrenfahrrad. Eine andere Bieterin hebt nur spaßeshalber die Hand: "Weil das Mitsteigern so witzig ist." Und dann bekommt sie den Zuschlag für ein ziemlich gebrechliches Damenfahrrad. "Das war ein Versehen", sagt sie lachend. Aber für die paar Euro könne man es ja wieder an der nächsten Ecke stehen lassen - auf dass es dann wieder im Fundamt landet.
Dort, im Ratzengraben Nummer vier, sammelt sich laut Regine Jaworski vom Fundbüro so einiges an: "Das Kurioseste war ein Gebiss. Da kam doch tatsächlich einer und hat es anprobiert. Es hat gepasst und er hat es mitgenommen."
Dritte Zähne kommen bei der Auktion in der Stadthalle an diesem Tag nicht unter den Hammer. Dafür haufenweise Handschuhe, Handtaschen, Regenschirme und Uhren. Auch eine verlorene Sackkarre und ein DVD-Spieler sind unter den Auktionsgegenständen.
Autoscheinwerfer als Nachttischlampe
Den DVD-Spieler versteigert Birk aber nicht mit einer dazu passenden DVD, sondern zusammen mit einer alten Videokassette. Birk mit einem verschmitzten Lächeln: "Die Kassette bekommt man aber nur mit viel Gewalt in das Gerät. Und ob sie dann noch abspielbar ist, ist fraglich.
" Obendrauf erhält der Käufer eine Fernbedienung, von der aber nicht sicher ist, dass sie zum DVD-Spieler gehört. Und selbst von diesem weiß man nicht, ob er überhaupt funktioniert.
Birk schafft es sogar, für alte Autoscheinwerfer Käufer zu finden. "Mit etwas Geschick kann man sich die ans Fahrrad schrauben oder als Nachttischlampe verwenden." Ein abgeschlossenes Fahrrad ohne passenden Schlüssel preist er mit den Worten an: "Das hat wenigstens den Vorteil, dass man es nicht klauen kann." Und er hat noch einen Tipp: "Beim Fundamt liegen etwa 3000 Schlüssel. Vielleicht ist da der Richtige dabei."