Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mann mit bewegtem Leben

Allgäu

Mann mit bewegtem Leben

    • |
    • |

    Von Freddy Schissler| 'Heimat ist dort, wo der Mensch alles, fast alles, das erste Mal getan, empfunden und erduldet hat. Es sind wie so oft die ganz kleinen Dinge, die bleiben, weil sie berührten.' (Gunther Emmerlich).

    Gunther Emmerlich unterhält sich gerne über das Thema Heimat. Er denkt oft darüber nach, wie das war, als man als Bub das erste Fahrrad sein eigen nennen durfte; als man im Freibad den ersten Applaus bekommen hat für eine perfekte Arschbombe; als man mit guten Freunden um die Häuser zog. Der Sänger und Moderator ist in Eisenberg aufgewachsen, das liegt im Thüringer Wald, und dort, sagt Emmerlich, werde er immer sein zu Hause sein. Auch wenn er inzwischen in Dresden wohnt - in einer Jugendstilvilla die er, der gelernte Bauingenieur, weitgehend selbst renoviert hat.

    Auch wenn er viele Tage im Jahr auf Achse ist und sich an Orten schnell zu Recht finden muss, die er zuvor noch nicht gesehen hat.

    Am Freitag bringt ihn sein Beruf als Opernsänger ins Allgäu - nach Altusried. Auf der dortigen Freilichtbühne ist er ab 20 Uhr in einer Inszenierung von Mozarts 'Die Zauberflöte' in der Rolle des Sarastro zu sehen, an der Seite von Deborah Sasson (als Pamina).

    Emmerlich hat ein bewegtes Leben hinter sich. In Erfurt geboren, geriet er irgendwann ins Fadenkreuz der DDR-Kulturbehörden. Der Vorwurf an ihn: Er habe sich 'staatsfeindlicher Betrachtungen' schuldig gemacht.

    Gunther Emmerlich war zwar als Moderator einer Show so etwas wie ein Star in der einstigen DDR, doch auch das schützte ihn nicht vor einem regional begrenzten Auftrittsverbot.

    Als die Mauer fiel, klingelte schon bald sein Telefon: ARD und ZDF klopften an und unterbreiteten ihm diverse Angebote als Moderator. Emmerlich nahm an, ohne andere Bereiche seines künstlerischen Wirkens zu vernachlässigen. Zum Beispiel jene als Sänger auf der Bühne. Oder als Buchautor ('Ich wollte mich mal ausreden lassen', Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag Berlin).

    Am Freitag, 10. August (20 Uhr), ist Emmerlich auf der Freilichtbühne Altusried in 'Die Zauberflöte' zu sehen. Einen Tag später, am Samstag, 11. August (20 Uhr), gastiert auf der Freilichtbühne Roger Cicero mit seiner Big Band. Karten im Vorverkauf gibt es unter: 01805/132132 oder 01805/592200.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden