Martin Fischer aus Immenstadt in TV-Webersport zu sehen Von Miriam Oeing Immenstadt/Kempten. Vom Baumarkt ins Fernsehen: Martin Fischer aus Immenstadt ist dieser Sprung, zumindest teilweise, gelungen. Er spielt in einem TV-Werbespotfür die Baumarkt-Kette Hornbach mit und hat damit an seinem Arbeitsplatz in Kempten schon gewisse Berühmtheit erlangt. I glaub, des hat kei anderer Baumarkt net!, heißt Martin Fischersletzter Satz in der Hornbach-Kampagne. Alles, was er während seines Werbeauftritts sagt, hat er sich selbst überlegt. Die produzierende Firma sorgte lediglich für den Dreh im Baumarkt. Eigentlich, soerzählt Fischer, habe sein Arbeitgeber daran gedacht, für den Spotprofessionelle Schauspieler zu engagieren, entschloss sich dannjedoch, auf eigene Mit- arbeiter zurückzugreifen. In zehn Hornbach-Märkten fanden dann Castings (Auswahl der Schaupieler) statt, die unter dem Motto Was halten Sie von Hornbach?standen. Jeder Teilnehmer hatte die Aufgabe, vor der Kamera seinenpersönlichen Werbetext aufzusagen und so zum Ausdruck zu bringen,warum gerade dieser Baumarkt gut ist. Martin Fischer gelang esschließlich, mit seiner Aussage zu überzeugen - seine Rolle im Spotfür den Bereich Werkzeuge war ihm sicher.
Äußerst positiv Er betrachtet die Tatsache, keinen vorgefertigten Text abspulen zumüssen, als äußerst positiv und meint, dass der Werbefilm dadurch sehrüberzeugend und authentisch wirkt. Der Dreh im Kemptener Hornbach-Markt habe insgesamt vier Stunden gedauert und sei zum Teilsehr anstrengend gewesen, habe er als Hauptdarsteller doch manche Sätze bis zu zwölfmal wiederholen müssen. Kamera-Erfahrung konnte Martin Fischer, der im wirklichen Leben als Werkbereichsleiter arbeitet, auch schon vor seinem Werbeauftrittsammeln. So war er 1988 Kandidat in der Kuppelshow Herzblatt undwirkte ferner im Film von Willy Bogner Fire, Ice and Dynamite mit. Seit Anfang März läuft der Werbespot nun unter anderem auf RTL, Sat1,Pro Sieben und DSF. Wie schnell ihn die Menschen im Fernsehen erkannthaben, erstaunt den 39-Jährigen selbst, denn schon zwei Tage nach derersten Ausstrahlung seien bei ihm dutzende Anrufe von Bekannten ausganz Deutschland eingegangen, die ihm zu seiner TV-Premieregratulieren wollten. Auch im Geschäft würde er ständig angesprochen,sogar um Autogramme sei er schon gebeten worden. Auf die Frage, obseine Kollegen ihn um seine Berühmtheit beneiden, antwortet derfrischgebackene Werbestar mit einem klaren Nein. Außerdem, fügt erhinzu, würden auch drei seiner Mitarbeiter in anderen Spots für den Baumarkt mitspielen. Suche nach einer Agentur Jetzt will Fischer sich eventuell eine Agentur suchen, die ihn als Schauspieler für Werbung unter Vertrag nimmt. Sollte ihm diesgelingen, würde er gerne in einem Spot für Bier, bevorzugt für Paulaner, auftreten. Vorerst heißt für ihn jedoch warten, sich selbsttäglich im Fernsehen betrachten und die Händen zahlreicher Menschen,die ihn