Pforzen (az). - 'Backe, backe Kuchen, der Präsi hat gerufen, wir backen uns ein Prinzenpaar, das erfreut die Narrenschar': Unter diesem Motto wurde beim traditionellen Auftaktball im ausverkauften Saal des Vereinshauses die Pforzener Fastnacht eröffnet. Nach der Entthronisierung des amtierenden Prinzenpaares Julia I. (Julia Schafnitzel) und Prinz Herbert I. (Herbert Hofer) sowie der Verabschiedung zweier Gardemädchen, nämlich Ute Gött und Christine Edlhuber, betraten die vier 'Meisterbäcker' des Elferrates die Backstube der Fastnachtszunft Burgen-stadl, um sich ein Prinzenpaar nach eigenen Vorstellungen zu kreieren. Aufgrund eines fehlgeschlagenen Backvorgangs hatten sich die Bäcker entschlossen, auf die spezielle Backmischung der Fastnachtszunft zurückzugreifen.
Dass sich das Ergebnis sehen lassen konnte, bestätigte das Publikum mit tosendem Beifall. Nach bestandener 'Buckelschärer - Prüfung' übergab Zunftpräsident Andreas Schafnitzel die Zepter und somit steht fest: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sonja I. (Sonja Neumayr) und seine Tollität Prinz Tobias I. (Tobias Bögle) regieren die Pforzener Narrenschar in der 'Fünften Jahreszeit'. Anschließend tanzte die Prinzengarde für ihr frischgebackenes Prinzenpaar den neuen Gardemarsch. Außerdem brachten die Minigarde sowie die neu ins Leben gerufene Kindergarde ihre Tänze zur Aufführung. Auftritte für alle drei Garden können übrigens bei Zunftpräsident Schafnitzel unter Telefon (08346) 98 22 32 gebucht werden. Mit Einlagen, Büttenrede und Sketchen komplettierte der Elferrat das närrische Programm und sorgte wieder für eine unterhaltsame und lange Ballnacht.