Ausbildung mit Hubschrauber: Luftretter aus Kaufbeuren und Sonthofen üben Rettung von Menschenleben

18. Dezember 2020 11:42 Uhr von Redaktion all-in.de
In Ravensburg haben Luftretter aus ganz Bayern trainiert.
In Ravensburg haben Luftretter aus ganz Bayern trainiert.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V

Angehende Luftretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus ganz Bayern trafen sich in Regensburg zur praktischen Aus- und Fortbildung am Hubschrauber. Auch mehrere ehrenamtliche Retter aus Kaufbeuren und Sonthofen waren dabei.

Übungen für Luftretter aus ganz Bayern

Die Teilnehmer führten in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Polizeihubschrauberstaffel verschiedene Übungen zur Rettung von Menschenleben durch. Jeder Teilnehmer musste dabei verschiedene Szenarien absolvieren. Bei der Fixtau-Rettung zum Beispiel wird der Retter am Boden an ein Seil eingehängt. Das andere Ende ist am Hubschrauber befestigt. Der Retter wird über den zu Rettenden geflogen und der Hubschrauber geht in den Sinkflug bis der Retter die Person erreichen kann. Anschließend werden Retter und die zu rettende Person an Land geflogen. Ein weiteres Szenario ist das sogenannte Winch-Verfahren, bei dem der Retter mithilfe einer Seilwinde zu der zu rettenden Person abgelassen wird. Diese kann unter anderem mit einem speziellen Gurt gesichert zusammen mit dem Retter wieder in den Hubschrauber geholt werden.

Es gibt fünf Luftretter aus dem Allgäu

Wenn die Teilnehmer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, sind sie "Air Rescue Specialists" oder umgangssprachlich "Luftretter". Sie werden als Spezialisten für die Versorgung und Evakuierung von Menschen in überfluteten Gebieten und zur Rettung aus Gewässern eingesetzt. Die DLRG Oberallgäu/Sonthofen und die DLRG Kaufbeuren/Ostallgäu stellen die Luftretter im Allgäu. Derzeit gibt es im Allgäu fünf ausgebildete und einen in Ausbildung befindlichen Luftretter.