Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ludwig Prinz von Bayern lädt zum zweiten Löwenmarsch ein

100 Kilometer in 24 Stunden

Ludwig Prinz von Bayern lädt zum zweiten Löwenmarsch ein

    • |
    • |
    Archivbild: Ludwig Prinz von Bayern und weitere Teilnehmer beim Löwenmarsch im August 2019.
    Archivbild: Ludwig Prinz von Bayern und weitere Teilnehmer beim Löwenmarsch im August 2019. Foto: Benedikt Siegert

    Ludwig Prinz von Bayern, ein Verwandter des Märchenkönigs Ludwig II., lädt am ersten September-Wochenende wieder zum Löwenmarsch ein. Der erste Marsch im vergangenen Jahr war bereits ein Erfolg, nun folgt der zweite am 5. und 6. September. Ziel des Löwenmarschs ist es, Spenden für Ausbildung und faire Jobs in Afrika zu sammeln. Die Strecke ist rund 100 Kilometer lang und führt von Kaltenberg bis zum Schloss Neuschwanstein. Jeder kann sich dem kompletten Marsch anschließen oder an einer bestimmten Station ein- bzw. aussteigen. "Jeder wandert eine Strecke, die für ihn realistisch ist und veranlasst, dass seine Freunde und Bekannten für jeden zurückgelegten Kilometer einen Betrag für Learning Lions spenden", heißt es auf der Internetseite des Löwenmarschs. Die Organisation "Learning Lions" schafft Ausbildung und Arbeitsplätze in Afrika. Alle, die nicht mitwandern können und das Projekt dennoch unterstützen wollen, können auch direkt spenden. Die Details dazu finden Sie auf der Internetseite des Löwenmarschs.

    Löwenmarsch in Zeiten von Corona

    Die Veranstalter treffen nach eigenen Angaben entsprechende Vorkehrungen für die Sicherheit aller Teilnehmer und bitten alle, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. Demnach haben sie zusammen mit den Gesundheitsbehörden ein umfangreiches Schutz- und Hygieneprogramm erarbeitet, um Übertragungen so weit wie möglich auszuschließen. Überall gebe es genug Platz, um den nötigen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten – davon ausgenommen sind Mitglieder gemeinsamer Haushalte. Am Start und an den Stationen müssen alle Teilnehmer und Helfer Masken tragen, außer sie haben sich irgendwo hingesetzt. Nicht am Löwenmarsch teilnehmen dürfen alle Personen, die kürzlich mit Covid-19 erkrankten Personen Kontakt hatten. Interessierte mit ungeklärten Symptomen sollten schon im eigenen Interesse auf die Teilnahme am Löwenmarsch verzichten, so die Veranstalter.

    Bergfeuer, Streetfoodmarkt und Löwenmarsch: Viel los zum Geburtstag von König Ludwig II.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden