Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lottofieber geht im Oberallgäu um

Immenstadt/Oberallgäu

Lottofieber geht im Oberallgäu um

    • |
    • |
    Lottofieber geht im Oberallgäu um
    Lottofieber geht im Oberallgäu um Foto: wieck alexander

    28 Millionen Euro - das ist die magische Summe, die seit Tagen viele Lottospieler vom Reichtum träumen lässt. In den Lotto-Annahmestellen des Oberallgäus herrscht gegenwärtig Hochbetrieb. 28 Millionen Euro liegen im Jackpot und werden beim heutigen Mittwochslotto ausgespielt.

    "Es sind definitiv mehr Lottospieler als sonst. Gott sei Dank". Claudia Scheck, Inhaberin einer Lotto-Annahmestelle in Immenstadt ist momentan sehr zufrieden. Außer den Stammkunden drängten zuletzt auch viele Menschen in ihren Laden, die sie sonst nicht so häufig erblickt. Laut Edwin Bauer von der Lotto-Annahmestelle D.C. Bauer in Sonthofen herrscht etwa eineinhalb mal so viel Andrang wie sonst.

    Offenbar wollen sich viele Gelegenheits-Lottospieler die - wenn auch geringe - Chance von eins zu 14 Millionen auf die sechs Richtigen mit Zusatzzahl und Superzahl nicht entgehen lassen. Die einmalige Gelegenheit kann man schon ab einem Euro Einsatz beim Schopf ergreifen. Sechs angekreuzte Zahlen in einem Kästchen genügen. Der "normale" Lottoschein ist für zwölf Euro zu haben. Wem das nicht genügt und wer noch mehr Eisen im Feuer haben will, um den Jackpot zu knacken, kann auch 1000 Euro und mehr investieren.

    Verraten die aufs große Geld Erpichten bei der Abgabe des Lottoscheins auch, was sie mit so einem Haufen Geld anstellen würden? "Die wenigsten Leute würden ihr Geld bei der momentanen wirtschaftlichen Situation zur Bank bringen", lacht Bauer. Er und seine Geschäftskollegin wissen aus Erfahrung über ihre Kundschaft: Jeder hat vorab so seine Träume. Häuser, Autos oder Reisen werden am häufigsten genannt. Das ein oder andere Mal wird Claudia Scheck sogar als Ratgeberin gefragt, was denn die Glückszahlen und die sechs Treffer sind. "Klar sage ich den Kunden, wenn sie mich danach fragen, welche Zahlen ich nehmen würde. Aber so oft kommt das nicht vor", erzählt sie in der Lotto-Annahmestelle. Die Lotto-Frau tippt "natürlich" auch mit, selbst wenn sie nach eigenen Angaben bisher nur kleinere Gewinne erzielt hat.

    Quick-Tipp und Trefferquote

    Einige überlassen das Geschäft der Glücksgöttin Fortuna, die beim "Quick-Tipp" in der Gestalt eines Computers und Zufallsgenerators die Arbeit übernimmt. Edwin Bauer meint sogar, dass es eine höhere Trefferquote durch die Quick-Tipps gäbe.

    Übrigens: Wer noch kurzfristig beim Millionenheer der Spielfreudigen dabei sein will, um Millionär zu werden, muss bis heute, Mittwoch, 18.30 Uhr, seinen ausgefüllten Tippschein abgegeben haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden