Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lord of the Dance: Neuauflage in der Kemptener Big Box

Allgäu

Lord of the Dance: Neuauflage in der Kemptener Big Box

    • |
    • |
    Lord of the Dance: Neuauflage in der Kemptener Big Box
    Lord of the Dance: Neuauflage in der Kemptener Big Box Foto: Andreas Ellinger

    Ein wenig länger hätte die Show schon gehen können: Nur eineinhalb Stunden standen die Tänzer bei 'Lord of the Dance' auf der Bühne. Angesichts der gediegenen Ticketpreise kam manchem der rund 2500 Zuschauer in der Kemptener Big Box dieser Auftritt doch recht kurz vor. Doch was die Besucher in diesen rund 90 Minuten zu sehen bekamen, war dafür umso besser. Die zwei Dutzend Tänzerinnen und Tänzer zeigten die hohe irische Tanzkunst präzise, mit viel Elan und sehr synchron. Vor allem bei letzterem beeindruckte das Ensemble. Geschlossene Linien, kein Schritt an der falschen Stelle, ja sogar auf die passende Körpergröße der Tänzerinnen und Tänzer scheinen die Produzenten geachtet zu haben. Während bei Nachahmer-Shows schon mal ein buntes Sammelsurium auf der Bühne steht, wurden bei 'Lord of the Dance' die Darsteller offensichtlich auch nach Zentimetern ausgewählt, um ein möglichst stimmiges Gesamtbild zu erreichen.

    Bei der jetzt gezeigten Neuauflage der Produktion wurde das Bühnenbild modernisiert und auch einzelne Teile der Show bekamen einen neuen Anstrich, um zu vermeiden, dass sich nach mittlerweile rund 800 Aufführungen Langeweile bei Tänzern oder Zuschauern einschleicht. Die Geschichte, um die sich die Show dreht, ist schnell erzählt. Es geht um den Kampf der guten Mächte gegen das Böse. Doch Michael Flatley, der die Show choreografierte und früher auch in der Hauptrolle tanzte, hat es geschafft, aus dieser einfachen Idee ein spannendes Spektakel zu machen. Dabei geht er weit über den klassischen irischen Tap-Dance hinaus. Etwa dann, wenn die Bühne in sündiges rotes Licht getaucht wird und die Bewegungen der Tänzerinnen eher lasziv als traditionell sind. Oder wenn er sie nur mit einem Bikini, einer Netzstrumpfhose und einem Lächeln bekleidet auftreten lässt.

    So lockt man auch Männer in eine Tanzshow. Höhepunkt ist die Steptanz-Schlacht nach der Pause. Die netten Jungs treten gegen die bösen Kämpfer an, deren Uniform stark an 'Darth Vader' aus 'Star Wars' erinnern. Und am Schluss siegen natürlich die Guten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden