Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Logistische Herausforderung

Jahrmarkt

Logistische Herausforderung

    • |
    • |

    Wohnwagen, Wohnmobile, dicht an dicht. Es ist eine logistische Herausforderung, die vielen fahrbaren Unterkünfte der knapp 100 Schausteller des Memminger Jahrmarkts auf den Straßen, Plätzen und Parkanlagen der Innenstadt unterzubringen. Daneben muss fast auf den Zentimeter genau ausgemessen werden, wie viel Platz die Schausteller für Buden und Fahrgeschäfte bekommen, damit dann am Samstag, 9. Oktober, wenn der heurige Jahrmarkt beginnt, jeder auch richtig steht. Offiziell wird der Rummel, der bis 17. Oktober dauert, um 11 Uhr von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger auf dem Westertorplatz eröffnet.

    Vorbereitung dauert ein Jahr

    Viele Schaustellerbetriebe werden mit ihren Schwerlast-Transportern direkt aus der Landeshauptstadt anreisen. Derzeit sind sie mit den Fahrgeschäften noch auf dem Oktoberfest vertreten. In Memmingen bleibt ihnen eine Woche Zeit, sich auf Westertor- und St. Josefskirchplatz, Schweizerberg, Königs- und Kaisergraben richtig zu positionieren. Deutlich mehr Zeit, nämlich ein ganzes Jahr, benötigt die Stadt, um die Veranstaltung bis ins letzte Detail zu organisieren. >, sagt Stadtrat Rolf Spitz, der seit acht Jahren das Amt des Marktreferenten innehat. Auch heuer bietet er Führungen über den Rummel an, bei denen es viele Hintergrundinformationen gibt.

    Über 500 Betriebe haben sich in diesem Jahr um einen Standplatz auf dem Jahrmarkt beworben, der als größter innerstädtischer Rummel Süddeutschlands gilt. Fast 100 Schausteller und rund 130 Fieranten wurde für den neuntägigen Vergnügungspark und den dreitägigen Krämermarkt (12. bis 14. Oktober) eine Zulassung erteilt.

    Ausgesucht wird laut Spitz nach den Kriterien >. Allerdings sollte auch immer etwas Neues dabei sein. In diesem Jahr sind es drei Fahrgeschäfte: das Karussell >, das auf dem St.-Josefs-Kirchplatz einen > verspricht; das Schaustellergeschäft > auf dem Westertorplatz mit Spiralrutschbahn, Sandsack-Labyrinth und Kletterwand; und der > am Königsgraben, der > die Gäste durch die Luft wirbelt.

    Neues Plakat

    Neu ist auch das Jahrmarkts-Plakat: Entworfen vom städtischen Marktmeister Wolfgang Joachim zeigt es das Jahrmarkts-Logo mit Memminger Mau und dem Herz des Schaustellerbundes sowie einen alten Stich, auf dem Westertor und Turm von St. Martin zu sehen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden