Kempten/Allgäu | dec | Die Logistik gehört mittlerweile zu den großen Wirtschaftsbereichen in Deutschland. Und jetzt hat sie sogar ihren eigenen Tag. Für heute nämlich rief die Bundesvereinigung Logistik (BVL) den ersten 'Tag der Logistik' ins Leben. Auch die BVL-Regionalgruppe Allgäu-Bodensee beteiligt sich daran mit einem Besuch im Logistikzentrum der Ratiopharm GmbH in Ulm.
Der Tag der Logistik soll künftig an jedem dritten Donnerstag im April stattfinden. Die BVL will damit die Wahrnehmung der Öffentlichkeit für die Branche schärfen und junge Leute für eine Karriere in der Logistik begeistern. Glaubt man den Zahlen, wäre das eine zukunftsträchtige Berufswahl. Denn nach Angaben der BVL steht die Logistik in Deutschland derzeit auf Rang drei hinter dem Handel und der Automobilindustrie. Sie erwirtschaftet rund sieben Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Das entspricht etwa 189 Milliarden Euro und einem Zuwachs von acht Prozent in den vergangenen zwei Jahren. Auch im Allgäu ist die Branche auf dem Vormarsch. Relativ neu im Geschäft aber stetig im Wachsen ist zum Beispiel die Kemptener Firma Transporeon E-Sourcing. Geschäftsführender Gesellschafter Roland Hötzl sagt: 'Wir haben 2005 hier mit fünf Mitarbeitern angefangen. Seitdem vergrößern wir uns kontinuierlich.'
Planung und Steuerung
Mit Transporeon wird zudem deutlich, dass Logistik mehr ist, als Güter von A nach B zu bringen. Der Transport macht nur ein Drittel der Leistungen aus. Die anderen beiden beinhalten Planung, Steuerung und Umsetzung. Hier ist die Kemptener Firma aktiv. Das Unternehmen bringt über eine Ausschreibungsplattform im Internet verladende Unternehmen und Dienstleister (etwa Speditionen und Paketdienste) zusammen. Mitunter dank der selbst entwickelten Software Ticontract gewann Transporeon den Preis für das Internetunternehmen des Jahres 2007 und wurde als Aufsteiger des Jahres unter den Top-3-Unternehmen Deutschlands gefeiert.