Sonthofen/Oberallgäu (oh). Für ihr Engagement im Sport ehrte Landrat Gebhard Kaiser drei Oberallgäuerinnen: Helga Taube (Sonthofen), Johanna Bracke (Altusried) und Marluise Herb (Haldenwang). Sie erhielten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Viele Dinge wären unbezahlbar, wenn sie nicht selbstlose Menschen ehrenamtlich übernähmen, unterstrich Kaiser in seiner Laudatio. Man sei immer wieder versucht, ein solches Engagement als selbstverständlich hinzunehmen - doch es sei heute leider nicht mehr selbstverständlich, sich für die Interessen und Bedürfnisse anderer einzusetzen.
Seit über 30 Jahren engagiert sich so Helga Taube bereits intensiv für den Sport - beispielsweise als Übungsleiterin beim TSV Sonthofen. Laut Kaiser trägt das sportliche Miteinander der Kinder und Jugendlichen auch dazu bei, einen fairen Umgang zu lernen. Neben der Bewegung, dem Sport, sei diese soziale Komponente heute wichtiger denn je.
Johanna Bracke leistete über 26 Jahre lang sehr viel für den TSV Heising, unter anderem als Übungsleiterin und Leiterin der Turn- und Gymnastikabteilung des Vereins. Inzwischen betreue sie rund 60 Kinder, trainiere mit ihnen und bereite sie auf Wettbewerbe vor.
Seit über 30 Jahren engagiert sich Marluise Herb im Sportverein TV Haldenwang, wo sie mit Ideenreichtum viele Frauen vom Sport begeistern und zur Bewegung animieren konnte. Daneben setze sich Herb auch für Senioren ein, bereite ihnen mit Geduld und Kraft einen schönen Lebensabend und helfe über die Hürden des Älterwerdens, lobte der Landrat.