Die Schwangauer Älpler haben ihren Hut vor der Landtagsabgeordneten Angelika Schorer und Maria Rita Zinnecker, Leiterin des Kaufbeurer Amts Landwirtschaft und Forsten, gezogen. Denn beide sind in Kooperation mit Bürgermeister Reinhold Sontheimer und Hauptamtsleiter Klaus Lang dafür eingestanden, dass die landwirtschaftliche Vergleichszahl wieder auf den Stand von vor 2005 gesenkt worden ist. Im Rahmen eines Frühschoppens hob Alpmeister Otto Lang das Engagement und die Ausdauer der Beteiligten hervor.
Rund zwei Jahre haben sie sich für die Landwirte eingesetzt. Mit der Anhebung der landwirtschaftlichen Vergleichszahl auf 24,5 im Jahr 2005 wurden den Schwangauer Bauern die jährliche Ausgleichszulage um 33 Prozent gekürzt.
Auch über den Nationalpark Ammergebirge informierte Schorer im Zuge der Veranstaltung. 'Das wäre das Ende unserer Alpwirtschaft', so die einhellige Meinung. Das Gebiet sei durch das bereits bestehende Naturschutzgebiet bereits ausreichend geschützt und zudem bestens gepflegt.
'Und das nur, weil wir in all den zurückliegenden Jahrhunderten gut mit unserer Heimat umgegangen sind', sagte Otto Lang. Zwar seien beim Nationalpark sehr viele Ausnahmen möglich, Doch dann mache die Einrichtung generell keinen Sinn.