Schneefälle sorgen vor allem im Raum Wangen für Probleme Westallgäu/Wangen (pem/mm). Blockierte Bundesstraßen, kilometerlange Staus und mehrere Verletzte bei Unfällen - der neuerliche Wintereinbruch sorgte gestern im angrenzenden Baden-Württemberg für sehr schwierige Straßenverhältnisse. Glatteis behinderte dort auch die Polizei bei ihren Einsätzen. Dagegen lief der Verkehr im Westallgäu nach Angaben der Lindenberger Polizei weitgehend reibungslos..
Probleme bereitete das Wetter vor allem Lasterfahrern. Kurz zum Erliegen kam der Verkehr mittags auf der Alpenstraße zwischen Simmerberg und Oberreute. In der sogenannten Steinbruchkurve blieben drei Lkw liegen. Erst als die Fahrer Ketten auf die Reifen aufgezogen hatten, ging es weiter. Für das Paradies wurden nach Angaben der Polizei für alle Fahrzeuge Ketten angeordnet. Erheblich größere Probleme gab es im Landkreis Ravensburg. Auf der B 12 an der Eglofser Steige kippte in den frühen Morgenstunden der Anhänger eines Sattelzuges um und blieb neben der Fahrbahn liegen. Um den Anhänger bergen zu können, musste die Straße komplett gesperrt werden. Ebenfalls wegen verunglückter Laster musste die B 18 zwischen Wangen und Leutkirch für mehrere Stunden gesperrt werden. An der Dürrener Steige hatten sich zwei Lkw bei einem Unfall ineinander verkeilt. Beide Brummis landeten im Graben. Weil auch die möglichen Umleitungsstrecken laut Polizeidirektion Ravensburg wegen Glatteis unbefahrbar waren, bildeten sich kilometerlange Staus. Gesperrt wurde die B 18 auch bei Käferhofen, weil die Straße nicht mehr befahrbar war. Gleich drei Autos waren dort hintereinander verunglückt. Das Glatteis beeinträchtigte auch die Arbeit der Polizei erheblich. So mussten zwei Unfallbeteiligte im Argenbühler Ortsteil Ratzenried nach Polizeiangaben zwei Stunden auf die Beamten warten, weil sie auf den glatten Straßen nicht durchkamen. Im gesamten Landkreis Ravensburg hatten Schnee und Regen bereits am Dienstag zu sehr schwierigen Straßenverhältnissen geführt. Die Polizei meldete mehrere Dutzend Unfälle. Das Wetter macht auch Fußgängern zu schaffen. In Wasserburg zog sich eine 54-jährige Frau bei einem Sturz erhebliche Verletzungen zu. Gegen 9.20 Uhr stürzte sie auf einem Gehweg. Wie die Unfallaufnahme der Polizei zeigte, befanden sich unter der geringen Neuschneedecke massive Eisplatten, auf denen die Frau ausgerutscht war. Die Frau zog sich Brüche im Bereich des Unterschenkels zu.