Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lindenberger beim Breakdance in Weltelite

Lindenberg

Lindenberger beim Breakdance in Weltelite

    • |
    • |
    Lindenberger beim Breakdance in Weltelite
    Lindenberger beim Breakdance in Weltelite Foto: prodigy

    Das, wovon viele Jugendliche träumen, haben die sieben Lindenberger Vitali Kirsch (16), Manuel Härtling (19), Uwe Donaubauer (17), Kristjan Celic (18), Willi Brozmann (18), Nico Koch (19) und Dinko Hrnjica (19) geschafft: Innerhalb von nur vier Jahren konnten sie sich unter Leitung von Mike Saretzki für die Breakdance-Weltmeisterschaft; die "Battle of the Year International", qualifizieren. Die Lindenberger Gruppe "Prodigyy" wird für Österreich beim 20-Jahr-Jubiläum der Weltmeisterschaft in Braunschweig an den Start gehen.

    Alles angefangen hat 2004 in der Floor Roc Kidz Dance School im angemieteten TSA-Sportheim (Tanzsportclub) bei der Firma Mayser, bei einem Anfängerkurs im Breakdance bei Mike Saretzki. Dort erhielten die Jungs ihre ersten professionellen Breakdance-Tanzstunden. "Vorher haben wir Breakdance schon im TSV trainiert, aber erst seit wir bei Mike sind haben wir es ernst genommen", sagt Vitali Kirsch.

    Umzug nach Dornbirn

    Der Lehrer Mike Saretzki hat von Anfang das Potenzial der Gruppe erkannt. 2007 legte er einen festen Standort der Floor Roc Kidz Dance School fest und gründete in Dornbirn mit eigenen Räumlichkeiten einen Sportverein. Unterstützt wird der von der Stadt Dornbirn und vom Land Vorarlberg. Die sieben Jungs aus dem Allgäu ließen es sich nicht nehmen, ihren Trainer nachzureisen.

    Die ständige Fahrerei von Lindenberg nach Dornbirn war extrem stressig für die Jugendlichen, die ohne Führerschein viermal wöchentlich zum Training nach Österreich fuhren. Nebenher begann jeder noch eine normale Ausbildung und hatte auch dort viel zu tun. "Aber wenn man das Tanzen liebt, tut man alles dafür", erklärt Manuel Härtling.

    Fünf Jahre lang haben die Westallgäuer hart trainiert, an Battles und Contests teilgenommen und jetzt das erreicht, wovon jeder B-Boy (Break Boy) träumt: auf der Bühne beim Battle of the Year (BOTY) vor 12000 Zuschauern zu stehen und der ganzen Welt zu zeigen wer die Prodigyy Crew ist.

    Für das BOTY gibt es in über 28 Nationen Vorausscheidungen, darunter Frankreich, USA, Japan, Südafrika und Korea. Prodigyy Crew bekommen Reisekosten, Unterkunft und weitere Vergünstigungen. Sie werden außerdem von der Hip-Hop Modemarke "Ecko"eingekleidet.

    Ihren größen Erfolg erzielten die Lindenberger beim Battle of the Year South East Europe in Wien. Sie bezwangen im Finale die Vorjahresieger aus Polen und können sich somit zur Weltelite im Breakdance zählen. Trainer Mike Saretzki kommentiert den Aufstieg seiner Schützlinge so: "Prodigyy Crew ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man auch in einer Kleinstadt wie Lindenberg nach ganz oben kommen kann - dank Ehrgeiz, Willens und harten Trainings. Es lohnt sich, in eine Sache Herz und Energie reinstecken, um für seinen Traum zu kämpfen"

    Informationen im Internet:

    www.prodigyy.com www.battleoftheyear.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden