Um es energetisch zu optimieren, investiert die Stadt Lindenberg mehr als 500.000 Euro mehr für den Hallenbad-Neubau. Das betrifft vor allem die Gebäudehülle und die Energieversorgung. Die Verbesserungen sollen die laufenden Kosten senken. Das geht aus einem Artikel der Allgäuer Zeitung hervor. Demnach wird wohl die Dämmstärke der thermischen Gebäudehülle um fünf bis sechs Zentimeter verstärkt. Außerdem sollen unter anderem die Glasflächen in einem höheren Standard ausgeführt werden. Die Zusatzkosten für die bessere Gebäudehülle belaufen sich auf rund 337.000 Euro und sollen sich innerhalb von neun Jahren amortisiert haben. Auch bei der Energieversorgung wird der Standard heraufgesetzt. Fachplaner schlagen vor, dass eine Sole-Wärmepumpe zur Nutzung von Erdwärme das bestehende Konzept ergänzen soll. Damit können rund 32 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr eingespart werden. Die zusätzlichen Kosten betragen 23.800 Euro. Der Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten einstimmig befürwortet. Insgesamt steigen die Kosten für das Hallenbad von 10,9 auf 11,5 Million Euro.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 19.02.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper