Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons ist zurück im Amt

Nach Mutterschutz

Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons ist zurück im Amt

    • |
    • |
    Nach zehn Wochen im Mutterschutz ist die Lindauer Oberbürgermeisterin Claudia Alfons wieder zurück im Amt.
    Nach zehn Wochen im Mutterschutz ist die Lindauer Oberbürgermeisterin Claudia Alfons wieder zurück im Amt. Foto: Stadt Lindau/T.Prüss

    Nach ihrem Mutterschutz ist Oberbürgermeisterin Claudia Alfons am heutigen Donnerstag in ihr Amt zurückgekehrt. Zehn Wochen lang war sie von den Bürgermeistern Mathias Hotz und Katrin Dorfmüller vertreten worden. Heute fand die offizielle Stabübergabe statt.

    Oberbürgermeisterin übernimmt wieder Amtsgeschäfte

    Hotz und Dorfmüller hatten in der Zeit ihrer Abwesenheit die Amtsgeschäfte geführt. „Ich freue mich, wieder hier zu sein und mit anzupacken“, sagt Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Sie sei rührend von den Kollegen mit Geschenken und guten Wünschen empfangen worden. Bei den Bürgermeistern Mathias Hotz und Katrin Dorfmüller bedankte sie sich mit je einem Korb voller Spezialitäten, um die Energiereserven der beiden Stellvertreter wieder aufzufüllen. Danach startete gleich der erste von mehreren Übergabeterminen, die für eine nahtlose Übergabe sorgen sollen.

    Zehn Wochen Pause

    „Grundsätzlich ist es ein großes Privileg, die Verantwortung für zehn Wochen in andere Hände geben zu können. Dann muss man es aber auch ganz übertragen und nicht von Zuhause aus dazwischen grätschen. Aber jetzt freue ich mich, die Verantwortung wieder zu übernehmen“, sagt Alfons.

    Geburt im Oktober

    Im Oktober hatte Oberbürgermeisterin Alfons eine Tochter zur Welt gebracht. Ähnlich wie die neue Familienministerin Anne Spiegel, die vier Kinder hat und jetzt in Berlin arbeitet, während ihr Mann den Haushalt schmeißt, übernimmt auch bei Familie Alfons nun der Mann die Sorge um den Nachwuchs. „Kinder und Karriere dürfen kein Gegensatz sein – für niemanden“, so Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. „Dafür müssen wir Sorge tragen und selbst Vorbild sein. Und ich hoffe und da möchte ich Mut machen, dass man sich auch mit Kindern politisch engagieren kann, sei es im Stadtrat oder im Kreistag.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden