Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lindauer Geschäftsleute wollen Gartenschau 2021 stoppen

Politik

Lindauer Geschäftsleute wollen Gartenschau 2021 stoppen

    • |
    • |
    Die Bauarbeiten für die Gartenschau laufen. Jetzt startet ein Bürgerbegehren mit dem Ziel, die Veranstaltung abzusagen.
    Die Bauarbeiten für die Gartenschau laufen. Jetzt startet ein Bürgerbegehren mit dem Ziel, die Veranstaltung abzusagen. Foto: Christian Flemming

    2021 soll in Lindau die Gartenschau stattfinden. Arbeiten für das Großprojekt laufen bereits. Aus einem Bericht der Allgäuer Zeitung geht nun hervor, dass Lindauer Geschäfte Unterschriften für ein Bürgerbegehren sammeln. „Lebenswerte Hintere Insel Ja – Gartenschau Nein“ nennt die Initiative das Begehren. Die Initiatoren Ulrich Wiedemann, Michael Zeller, Angelika Buchholz, Isolde Ritter und Ninelle Shtivelberg begründen ihre Initiative unter anderem mit dem gescheiterten Bau eines Parkhauses auf dem Karl-Bever-Platz. Für sie war das Grundlage für die Gartenschau. Das Parkhaus sollte die Parkplätze ersetzen, die aufgrund der Großveranstaltung wegfallen. Auch wegen der hohen Kosten und des durch die Gartenschau weiter wachsenden Overtourism fordern die Initiatoren den Stopp des Projekts. Wie die AZ berichtet, reagiert die Stadt auf diesen Antrag entsetzt. Die Verwaltung wolle zunächst prüfen, ob ein Bürgerbegehren ein derart fortgeschrittenes Projekt überhaupt noch stoppen darf. Laut Pressesprecher Jürgen Widmer wird das erst passieren, wenn genügend Unterschriften eingereicht wurden.  Weil die Stadt bereits Verträge unterschrieben und mit dem Bau begonnen hat, müsste sie im Falle eines Abbruchs mit Schadensersatzforderungen rechnen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Westallgäuers vom 14.12.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden