Gestern war wieder so ein Tag, an dem es wohl auch den letzten Stubenhocker eher ins Freie zieht. Zum Beispiel in die Berge zum Skifahren oder einfach zum Sonnenbaden bei bester Aussicht. Die Tourismusbranche zieht eine fast durchwegs positive Bilanz der ersten Winterhälfte.
Trotz der Wärmerekorde an den Weihnachtstagen bezeichnen laut einer Umfrage der Allgäu GmbH die meisten Liftbetreiber den bisherigen Skiwinter als gut bis sehr gut.
Verärgert zeigen sich einige Liftbetrieber mit überregionalen Berichterstattungen über Wärme und angeblichen Schneemangel in den bayerischen Alpen. 'Katastrophal' sei es gewesen, wie der Winter teilweise richtiggehend mies gemacht worden sei, kritisiert beispielsweise Christian Prinzing von den Grüntenliften im Oberallgäu.
Eine Einzelauflistung der befragten Lifte und weitere Reaktionen auf die Wetterprognosen finden Sie in der heutigen Allgäuer Zeitung mit ihren Heimatzeitungen. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie gedruckt im ganzen Allgäu, in den online als e-Paper.