In dem Brief der Weilerer Schule an die Gemeinde ist von veralteten sanitären Anlagen, übel riechenden Toiletten und aufgebrachten Eltern die Rede. Sie hatten sich unter anderem über als eklig empfundene Toiletten beschwert. Der Brief war Anlass für eine Ortsbesichtigung des Bauausschusses. Dabei haben die Gemeinderäte im Erdgeschoss Handlungsbedarf ausgemacht. Dort sind die Zustände in einer Toilette nicht dauerhaft tragbar. Eltern hatten die Schulleitung im Dezember auf die Lage aufmerksam gemacht. Die wiederum hatte das Rathaus im Januar informiert. Schließlich nahm die CSU-Fraktion den Brief und anhaltende Beschwerden von Eltern zum Anlass, eine Begehung mit dem Bauausschuss zu beantragen. Ein Problem ist vor allem die Toilette im Erdgeschoss. Sie wird auch bei Schulfeiern, Veranstaltungen der Gemeinde und der Musikschule genutzt. Dort riecht es trotz regelmäßiger Reinigung penetrant nach Urin. Deshalb verkneifen sich nicht wenige Buben den Gang zur Toilette, was mitunter im wahrsten Sinne des Wortes in die Hose geht. Beim Nikolausabend des Kindergartens ließen zudem eine ganze Reihe an Eltern ihre Kinder lieber in die Büsche gehen als die Toilette nutzen. Das jedenfalls schildern etliche Eltern.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 26.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper