Kempten(bec). - Und? Im neuen Jahr schon beim Arzt gewesen? Wer diese Frage mit Ja beantworten kann, hat eines sicherlich schon getan: Nämlich - wie es mit Inkrafttreten der Gesundheitsreform für jedes Quartal vorgeschrieben ist - zehn Euro Praxisgebühr abgedrückt. Wenig Anklang findet die Neuregelung landauf und landab bei den Ärzten. Denn, wie berichtet, bedeutet das für sie einen erheblichen verwaltungstechnischen Mehraufwand. Und was sagen die Patienten zum 'Eintrittsgeld' beim Arzt? 'Als ob wir nicht genug in die Kassen einzahlen', schimpft Vitali Penner. Zwar findet der Kemptener nicht, dass zehn Euro zu viel sind: 'Aber dass man das überhaupt zahlen muss, ist nicht in Ordnung.' Denn keiner suche sich das Kranksein aus. 'Und die', meint Penner, 'die wegen jedem Wehwehchen zum Arzt springen, schreckt man nicht ab.' 'Wenn man was von den Kassen will, darf man immer rumstreiten, und jetzt müssen wir noch mehr zahlen', ist Armin Kirchner verärgert.
Er hat seine Praxisgebühr für das erste Quartal nur zähneknirschend entrichtet: 'Ich war nur beim Arzt, weil ich meine Grippe gar nicht mehr losbringe, ansonsten hätte ich es gelassen.' Der Kemptener glaubt, dass viele Leute nun den Arztbesuch vermeiden und lieber gleich in die Apotheke gehen. 'So kann man den Verwaltungsaufwand für die Ärzte auch geringer halten. Auf deren Kosten.' 'Wenn man die, die ständig auf Kosten der Krankenkassen zum Arzt rennen, davon abhalten kann, ist die Gebühr in Ordnung', sagt Peter Hindelang aus Sibratshofen. 'Alle anderen haben natürlich das Nachsehen.' Zehn Euro findet Hindelang jedenfalls überzogen: für alle, die wie er nicht oft zum Arzt gingen. Auch Roswitha Breher aus Durach kann sich mit der Praxisgebühr und deren Höhe nicht anfreunden: 'Wenn man schon zahlen muss, hätten's fünf Euro auch getan.' Zwar suche sie sowieso nur dann ärztlichen Rat, wenn sonst nichts mehr helfe. 'Aber in Zukunft überlege ich mir gut, ob ich zum Arzt gehe und versuch's zuerst mit den üblichen Hausmitteln oder dann in der Apotheke.' Vitali Penner Peter Hindelang