Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Letzter Schülerjahrgang am Gymnasium Füssen beerdigt symbolisch das G9

Abistreich

Letzter Schülerjahrgang am Gymnasium Füssen beerdigt symbolisch das G9

    • |
    • |
    Letzter Schülerjahrgang am Gymnasium Füssen beerdigt symbolisch das G9
    Letzter Schülerjahrgang am Gymnasium Füssen beerdigt symbolisch das G9 Foto: Felix Frasch

    Es war eine "Trauerfeier" der besonderen Art, die die frischgebackenen Füssener Abiturienten gestern beim Abischerz zelebrierten: In einem Zug waren sie pünktlich zu Schulbeginn samt Sarg durch den Pausenhof marschiert, um als letzter Jahrgang symbolisch den alten Schultyp "G9" zu Grabe zu tragen. Der Hintergrund: Wer ab jetzt Abitur macht, hat dazu ein Jahr weniger Zeit.

    Klar, dass es sich die "Alten" nicht nehmen ließen, ihre G8-Nachfolger in einem Wettstreit herauszufordern, welche denn nun die bessere Schulform sei. Dazu hatten die Schüler ihre Lehrer in gegnerische Teams eingeteilt. Doch irgendwie war es an diesem Vormittag wie verhext: Egal wer gegen die "alten Hasen" vom "G9" antrat - immer passierte etwas Unvorhergesehenes: Beim Bobby-Car-Rennen kreuzte plötzlich ein Biber den Weg und vermasselte dem Herausfordererteam "G8" den Sieg - und beim Gesangswettbewerb wurde sogar eine Disqualifikation wegen Dopings ausgesprochen.

    Für die Verlierer hieß es danach ab zum Fußbad: "Das roch nach Gulaschsuppe und sogar Kartoffelstückchen waren noch drin", schüttelt sich Lehrerin Petra Rogg auch noch später, als sie darüber erzählt. Als Anerkennung für ihren Einsatz konnten sich die Pädagogen bei Weißwürsten samt Brezen stärken.

    Bei den Schülern kam der Wettstreit gut an: "Das ist schon lustig, wenn die Lehrer mal auf den Arm genommen werden", waren sich Franzi (13) und Annika (14) einig. "Der Auftritt des Abi-Bibers war super - und sehr authentisch", lobte ein 15-jähriger Schüler eine Parodie auf Schulleiter Wolfgang Fischer.

    Schulleiter zeigt Humor

    Der zeigte Humor und mischte beim bunten Treiben ordentlich mit - fischte mit dem Mund Äpfel aus einem Wasserbecken. "Es ist ja auch was Gescheites dabei herausgekommen", gratulierte er seinen Schützlingen zum Abitur. Zur Feier des Tages gab er allen schon um 9.35 Uhr schulfrei - eine Nachricht, die die Schüler mit einem kräftigen Applaus für ihren "Direx" honorierten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden