Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Leiterin Amelie Lang verlässt die Wärmestube und Übernachtungsstelle in Kempten

Verabschiedung

Leiterin Amelie Lang verlässt die Wärmestube und Übernachtungsstelle in Kempten

    • |
    • |
    Wärmestube Kempten, Verabschiedung der langjährigen Leiterin Amelie Lang v.l.: Thomas Baier-Regnery (Referent), Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Amelie Lang, Alexander Schwägerl (Geschäftsführer BRK), Herr Heiligensetzer (Mitarbeiter)
    Wärmestube Kempten, Verabschiedung der langjährigen Leiterin Amelie Lang v.l.: Thomas Baier-Regnery (Referent), Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Amelie Lang, Alexander Schwägerl (Geschäftsführer BRK), Herr Heiligensetzer (Mitarbeiter) Foto: BRK

    Die langjährige Leiterin Amelie Lang verabschiedet sich zum Jahresende von ihrer Aufgabe als Leiterin der Wärmestube in der Stadt Kempten. Sie scheidet aus "auf eigenen Wunsch", wie es in einer Mitteilung seitens der Stadt heißt. Oberbürgermeister Thomas Kiechle bedankte sich in der Wärmestube mit einem Blumenstrauß "für ihr herausragendes Engagement und ihre großen Verdienste", so die Mitteilung.

    Amelie Lang: Initiatorin von Theaterprojekt

    Zuletzt hat Amelie Lang auch das Theaterprojekt "Über den Tellerrand" im Theater in Kempten in die Wege geleitet. Das Projekt stellte Menschen aus den Notunterkünften in den Fokus. Literarische Beiträge machten den jeweiligen Schicksalsweg der Menschen sichtbar, verbunden mit den individuellen Enttäuschungen und Hoffnungen, Wünschen und Träumen der vom Leben gezeichneten Menschen.

    Das ist die Wärmestube:

    Bereits seit dem Jahr 1997 betreibt das Bayerische Rote Kreuz im Auftrag der Stadt Kempten die Wärmestube für sozialbedürftige Menschen wie auch die Übernachtungsstelle für wohnungslose Menschen. Die Wärmestube ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Täglich gibt es eine warme Mahlzeit, die von ehrenamtlichen Menschen zubereitet wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden