Die Ehrung verdienter Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahresschlussfeier des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV) in Mindelheim. Traditionsgemäß kam dabei auch die Bildungspolitik zur Sprache. "Nein" sagen die Lehrer zu einem geplanten Sparpaket. Mit einer Unterschriftenaktion wollen sie sich jetzt gegen eine geringere Eingangsbezahlung der Junglehrer wehren.
Die neue BLLV-Bezirksvorsitzende Gertrud Nigg-Klee aus Immenstadt machte deutlich, dass auf die Lehrer "kein schönes Paket mit einer Reihe von Sparmaßnahmen" warte. Geplant sei unter anderem eine Nullrunde für die nächsten zwei Jahre, ein Wegfall der Prämien und Zulagen sowie der Jubiläumszuwendungen für 25 beziehungsweise 40 Jahre Dienstzeit und die Reduzierung der Wegstreckenentschädigungen.
Der "größte Brocken" ist für die Bezirksvorsitzende die Absenkung der Eingangsbesoldung für Junglehrer. Mit einer Aktion der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Junglehrer (ABJ) wollen die Lehrer eine Petition beim bayerischen Landtag einreichen und den Politikern sagen "so nicht". "Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift die Proteste der Junglehrer", forderte Nigg-Klee kämpferisch.
Die BLLV-Bezirksvorsitzende stellte auch das zuletzt Erreichte heraus - etwa die Rückführung der Arbeitszeit von 42 auf 40 Stunden bis zum Jahr 2013. Möglich sei es zudem, weiter in Altersteilzeit zu arbeiten, "wenn auch mit nicht mehr ganz so günstigen Bedingungen", wie sie sagte.
Diese Erfolge wären ohne die große Zahl der Mitglieder nicht möglich gewesen, betonte Kreisvorsitzender Rudolf Ruf. Für ihre langjährige Treue zum BLLV bedankte er sich und überreichte Ehrenbriefe, -nadeln und -medaillen. In den Mittelpunkt der Ehrungen stellte er für 50-jährige Mitgliedschaft Grete Axmann, die mit "vielseitigem Engagement zu einem äußerst positiven Lehrerbild in der Öffentlichkeit" beigetragen habe. Weiter wurden geehrt:
50 Jahre: Hedwig Grädler, Ute Giehl, Erna Miller.
40 Jahre: Therese Deuring und Roswitha Siegert (beide lange im Personalrat und im Vorstand), Hans Deuring, Centa Neher, Bärbel Magerl und Jakob Trauner.
25 Jahre: Christine Frommelt, Sybille Dörner, Veronika Füchsle, Birgit Nassir, Edeltraud Mayer, Manfred Kraus und Lothar Miller.