Der Allgäuer Lebensmittelhändler Feneberg hatte das Labor- und Dienstleistungszentrum MUVA in Kempten vor zehn Jahren damit beauftragt, den Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Milch und Milchprodukten aus dem regionalen Von Hier-Programm zu bestimmen. Dabei wurden über Jahre hinweg zweimal jährlich Proben untersucht – insgesamt waren das 600: aus der Winterfütterung der Tiere und vom Sommer mit Weidehaltung. Am Mittwoch stellte MUVA-Mitarbeiter Hans Tober die Ergebnisse vor – auch im Vergleich zu Milch anderer Herkunft. Demnach ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren am höchsten in der Von Hier-Heumilch mit 1,4 Gramm pro 100 Gramm Fett. Auf Platz zwei folgt die Von Hier-Biomilch aus Silage- und Heufütterung (1,2 Gramm Omega-3-Fettsäuren pro 100 Gramm Fett). Zum Vergleich: Biomilch aus Deutschland enthält nach Angaben der MUVA im Schnitt 1,1 Gramm pro 100 Gramm Fett. Bei der konventionellen Milch sind es dagegen nur 0,4 bis 0,6 Gramm pro 100 Gramm Fett.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 17.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper