Wie das Wetter damals, vor über 2.000 Jahren, zu Christi Geburt in Bethlehem war, darüber gibt es nur vage Prognosen. Kalt war es auf jeden Fall, wohl auch ungemütlich, denn November und Dezember galten als Regenzeit in Israel.
Und so war das Wetter in diesem Jahr bei der Lebenden Krippe in Kaufbeuren Märzenwald, einer der wenigen großen Unterschiede zur biblischen Geschichte rund um Weihnachten. Die Besucher wähnten sich im Märzenburgwald ob der milden Temperaturen schon fast im Frühling.
Keine fröstelnden Hirten, keine schneeweißen Felder. Dafür umso mehr stimmungsvolle Details. Zum 24. Mal hatte die Kaufbeurer Initiative die Lebende Krippe in diesem Jahr veranstaltet, für einen guten Zweck.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 21.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper