Am 13. April ist es wieder soweit. Die nächste all-in.de Single-Party im Memminger Kaminwerk steigt. Rund 1.000 Singles und Party-Gäste wollen flirten, turteln und sich verlieben. Auf was Gäste achten sollten - Unsere Last Minute Flirt-Tipps.
Tipp 1: Wohlfühlen
Richtig flirten kann man nur, wenn man sich richtig wohl fühlt. Singles sollten also dafür sorgen, möglichst entspannt zu sein. Das eigene Wohlbefinden hat oberste Priorität um andere Menschen kennen zu lernen. Doch was gehört dazu? Wie kann man sich vorbereiten? Ganz wichtig ist das Partyoutfit. Verkleiden gilt nicht. Singles sollten sich mit ihrem Outfit nicht verstellen. Männern raten wir zu bequemer Kleidung, wie Jeans und T-Shirt. Der Anzug kann gerne zu Hause bleiben. Es sei denn man ist Barney Stinson oder James Bond. Für die Frauen gilt: weniger ist mehr. Wer sich aufbrezelt oder zu viel nackte Haut zeigt, ist schnell bei den Männern unten durch. Frauen, die stylisch kombinieren, strahlen Selbstbewusstsein aus. Das zieht Männer an.
Tipp 2: Der erste Schritt
Das Outfit passt, man fühlt sich wohl. Jetzt fehlt der erste Schritt. Auf der Single-Party in Memmingen gibt es dafür dasSingle-Postamt, das Speed-Datingund Amor, der Liebes-Botschaften übergibt. Doch was kommt an und was eher nicht? Zunächst ist der erste Blickkontakt wichtig. Freundlich und offen, nicht überdreht ist eine gute Mischung, die bei beiden Geschlechtern gut ankommt. Auch Augen und Mund dürfen dezent eingesetzt werden. Springt der Funke über, kommt es nun auf den Gesprächseinstieg an. Männer sollten auf ausgelutschte Anmachsprüche verzichten. Das kommt nur bei männlichen Freunden an, denn die Anmachsprüche sind eigentlich niveaulose Witze (z.B.: "Hey, ich hab meine Handynummer vergessen. Kannst du mir deine geben?"). Ein Gespräch ist so kategorisch nicht möglich. Keine Frau ist vom Himmel gefallen, die Herzensdame möchte auch nicht auf ihren Körper reduziert werden. Für Frauen und Männer gilt: Ein freundliches Hallo und eine nette Einstiegsfrage bringen eher ein Gespräch in Gang als ein dumpfer Anmachspruch.
Tipp 3: Signale deuten und geben
Beim ersten Kennenlernen und auch danach sollten Singles die Signale ihres Gegenüber richtig deuten. Einen Korb zu bekommen, heißt im Klartext "bitte nicht weiter flirten." Dagegen sind freundlich erwiderte Blickkontakte ein gutes Zeichen für ein Kennenlernen. Anstarren dagegen sollte man das Gegenüber nicht. Schon gar nicht bestimmte Körperteile. A propos Körper - Thema Körpersprache: Verschränkte Arme sind selten ein gutes Zeichen. Sie bilden eine Barriere. Arme offen halten, Drink in der Hand. Nicht das Handy! Nichts signalisiert mehr Desinteresse, als der Blick auf eine WhatsApp-Nachricht, in die facebook-Timeline oder auf instagram während der andere gerade erzählt, was er beruflich tut.
Tipp 4: Das Gesprächsthema
Ist der erste Schritt gemacht und die Zeichen stehen auf Weiterflirten, findet sich schnell ein Gesprächsthema, denn beide wollen sich kennenlernen. Egal, welches Gesprächsthema verbindet, sollte man darauf achten, keine Monologe zu halten, sondern sich als interessierter Zuhörer präsentieren. Weder Frauen noch Männer wollen einen Gesprächspartner, der nur von sich erzählt und dabei vielleicht auch noch prahlt und angibt. Themen, die meistens funktionieren sind Hobbies, Musik, Bücher, Lieblingsserien und -filme oder Lieblingsessen. Wer detaillierter werden möchte, kann auch Themen wie Festwoche, lustige Saufgeschichten, Lieblings-Apps, Weisheiten von Opa, Tattoos, Piercings, Sternzeichen, Urlaubsziele oder das Leben auf dem Land versuchen. Der Klassiker ist natürlich: "Was machst du beruflich?" Allerdings sollte das nicht das erste Thema sein. Es wirkt unangenehm neugierig im Bezug auf sozialen Status und Verdienst, wenn die Frage zu schnell kommt.
Tipp 5: Der nächste Schritt
Haben sich zwei gefunden und ein gutes Gespräch geführt, ergibt sich meist ein zweites Treffen von ganz allein. Manchmal ist dieser Schritt aber schwer, denn keiner möchte aufdringlich sein. Die Chance auf ein Wiedersehen möchte niemand verpassen. Entweder verabredet man sich gleich vor Ort möglichst konkret oder man tauscht z. B. Telefonnummern aus um sich später zu verabreden. Tipp: Schickt euch gegenseitig direkt eine unverbindliche WhatsApp, dann ist eine fehlerhafte Nummer ausgeschlossen. Auch hier gilt, die Signale richtig zu deuten und abzuchecken, ob mein Gegenüber ein zweites Treffen möchte. Sind sich beide einig, sollte Mann wie Frau den möglichen neuen Partner nicht zu lange warten lassen. Wenn es gefunkt hat, gibt es keine offizielle Wartezeit. Nur Mut!