Hauptschule Lindenberg entlässt 120 Absolventen in die Zukunft Lindenberg (sam). Mut sprach Gerhard Hoffmann der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Hauptschule Lindenberg zu, als er sie im Rahmen einer Feier verabschiedete. 'Mit dem entsprechenden Willen wird jeder von euch seinen Weg finden', ist der Schulleiter überzeugt. Rückblickend nannte Hoffmann die Schulzeit der Absolventen 'ein leichtes Stück Lebensweg - auch wenn ihr häufig keinen Bock hattet.'
Große Freude und ein Hauch von Wehmut standen in den Gesichtern der Abgänger während ihrer Verabschiedung. 'Dieser Weg, wird kein leichter sein', schallte es aus Lautsprechern in die Aula. Das Lied von Xavier Naidoo, das während der Foto-Präsentation der Praxisklasse lief, regte zum Nach- und Vorwärtsdenken an. Mit Witz und Lockerheit führten Anna Gießing und Bastian Mayer Absolventen, Eltern, Schüler und Ehrengäste durch den Abend. Nach den 'melodisch-lieblichen Worten der Schulleitung' (Bastian Mayer) gestaltete das Konrektoren-Duo Beate Rohrmüller/Uli Mayer mit zwei Violinstücken andächtige Minuten. Für die 'nötige Portion Schwung' (Hoffmann) sorgten die 'Floor Rock Kidz'. Die Breakdancegruppe heizte ihrem Publikum mit schnellen Beats, rasanten Tanzschritten und beeindruckender Akrobatik ordentlich ein. Besinnlicher wurde es, als Laura Lässer die Bühne betrat: Begleitet von Lehrer Patrick Katzmann am Klavier, sang die Schülerin die Ballade 'My Immortal' von Evanescence. Laut johlend und klatschend belohnten die Gäste die jungen Talente. Schülersprecher Arcuria Rocio und Daniel Ziegltrum verglichen ihre letzten Schuljahre mit Fußball. 'Jetzt läuft das Spiel erst richtig an', sagte Arcuria und Daniel ergänzte: 'Fast alle Spieler verlassen den Verein und steigen in eine höhre Liga auf - nur manche bleiben dem Verein treu.''Egoisten erreichen nicht viel im Leben. Sie schaden der Mannschaft und dem Ziel', sagte Uli Mayer. 'Zeigt Teamgeist und lasst euch nicht verbiegen' - mit diesen Ratschlägen schickte Beate Rohrmüller die Absolventen in ihr weiteres Leben.