Zum Faschingsauftakt hat die Faschingsgilde Rottach 97 nicht nur das neue Prinzenpaar ausgerufen, sondern auch das 15-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Dabei wurde Gründungspräsident Horst Bräuninger zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Zum Programm vor etwa 200 Gästen im Kornhaus spielten die Grundspitzschalmeien aus Fischen und Stadtrat Siegfried Oberdörfer moderierte. Bürgermeister Josef Mayr und der Präsident des Regionalverbands Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsvereine (BSF), Eugen Müller, würdigten die Verdienste Bräuningers um den Kemptener Fasching.
Ohne ihn gäbe es in der Stadt weder Faschingsumzug noch Rathaussturm. Dem Verein mit dem neuen Präsidenten Hans-Peter Selk wünschten Mayr und Müller viel Erfolg in ihren närrischen Aktivitäten.
Das neue Prinzenpaar sind 'Ihre Lieblichkeit' Prinzessin Anita I. und Prinz Jürgen I. Anita Burghardt und Jürgen Kekeritz sind waschechte Rottachler. Sie wohnen am ehemaligen Bad Rottach.
In ihrer Abschiedsrede lobte die bisherige Prinzessin Petra I. den immer hilfsbereiten Hofstaat. Nicht ganz so gut kam Prinz Hans-Peter I. davon. Petra I. hatte offensichtlich nicht vergessen, dass ihr Prinz sie in einem Sketch der BR-Fernsehsendung 'Schwaben Weiß-Blau' für einen Kugelschreiber an einen Außerirdischen eintauschte.