Bayern und Baden-Württemberg wollen den Obstbau am Bodensee künftig vermehrt stärken. Das gab der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner heute bei einem Gespräch mit seinem württembergischen Amtskollegen Rudolf Köberle bekannt. Die Minister vereinbarten, die Zusammenarbeit in der Versuchs- und Forschungsarbeit auszubauen. Hier führten Brunner und Köberle insbesondere die Bereiche Pflanzenschutz und Nacherntephysiologie an. Ausserdem sei eine gute und umfassende Ausbildung von Obstbaugehilfen sowie Obstbaumeistern zukünftig wichtige Voraussetzung. Um diese Ziele zu erreichen, unterstützt der Freistaat wie auch das Land Baden-Württemberg die Obstbauern mit einzelbetrieblichen Förderungen. Zusätzlich kommen noch Förderungen der Vermarktungsbetriebe und Förderungen zur Erstellung von Hagelnetzen. Damit soll die hohe Qualität und das attraktive Sortenspektrum am Bodensee gehalten werden. Der Bodenseeraum gilt als das Größte zusammenhängende Erwerbsobstbaugebiet in Süddeutschland.
Heimertingen