Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landratsamt Oberallgäu genehmigt Wasserkraftwerk Älpele im Hintersteiner Tal

Energiewende

Landratsamt Oberallgäu genehmigt Wasserkraftwerk Älpele im Hintersteiner Tal

    • |
    • |
    Landratsamt Oberallgäu genehmigt Wasserkraftwerk Älpele im Hintersteiner Tal
    Landratsamt Oberallgäu genehmigt Wasserkraftwerk Älpele im Hintersteiner Tal Foto: Charly Höpfl

    Das Landratsamt Oberallgäu hat grünes Licht für das umstrittene Wasserkraftwerk 'Älpele' im Bereich der Eisenbreche in Bad Hindelang gegeben. Das teilte die Behörde auf Anfrage der Allgäuer Zeitung mit.

    Der Kreistag Oberallgäu hatte das umstrittene Projekt bereits mit großer Mehrheit im Oktober befürwortet.

    Gegen die Pläne an der Ostrach im Hintersteiner Tal laufen allerdings mehrere Naturschutzverbände Sturm: Das geplante Kraftwerk liegt im Naturschutzgebiet, im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH), und im Landschaftsschutzgebiet Allgäuer Hochalpen sowie im Vogelschutzgebiet. Die Eisenbreche ist zudem ein ausgewiesenes Naturdenkmal. Der Bund Naturschutz kündigte an, gegen die Pläne vor Gericht zu ziehen.

    Was Befürworter und Gegner zu der Entscheidung sagen, lesen Sie am Dienstag im Allgäuer Anzeigeblatt Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden