Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landratsamt hebt 72-Stunden-Regel für Pendler aus Vorarlberg auf

Corona

Landratsamt hebt 72-Stunden-Regel für Pendler aus Vorarlberg auf

    • |
    • |
    Pendler (Symbolbild)
    Pendler (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Das Landratsamt Oberallgäu hat die 72-Stunden-Regel für Pendler aus Vorarlberg aufgehoben. Für diese Regelung besteht kein Bedarf mehr. Pendler, die sich nicht länger als 48 Stunden in Bayern aufhalten, müssen nach Angaben des Bayerischen Gesundheitsamts ohnehin nicht in Quarantäne. Gleiches gilt für Pendler aus Bayern, die in einem Risikogebiet arbeiten.

    Empfehlungen für Pendler

    Die Regelung trifft auf alle Schüler, Studenten, Handwerker, Selbstständige und andere Pendler zu, die "zwingend notwendig und unaufschiebbar beruflich veranlasst" nach Bayern einreisen, erklärt der Landkreis Lindau. Ob die Voraussetzungen erfüllt sind, entscheidet allein der Arbeitgeber. Der Landkreis empfiehlt den Arbeitgebern eine Bescheinigung für betroffene Mitarbeiter auszustellen. Für Schüler und Studenten ist es sinnvoll, eine Schul- beziehungsweise Studienbescheinigung dabeizuhaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden