Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landratsamt genehmigt Bau von Kraftwerk Gernbach in Bad Hindelang - 700.000 Euro Kosten

Erneuerbare Energie

Landratsamt genehmigt Bau von Kraftwerk Gernbach in Bad Hindelang - 700.000 Euro Kosten

    • |
    • |
    Das Landratsamt Oberallgäu hat die Genehmigung zum Bau des Wasserkraftwerkes Gernbach im Hintersteiner Tal erteilt.
    Das Landratsamt Oberallgäu hat die Genehmigung zum Bau des Wasserkraftwerkes Gernbach im Hintersteiner Tal erteilt. Foto: Foto: Couleur von Pixabay

    Das Landratsamt Oberallgäu hat die Genehmigung zum Bau des Wasserkraftwerkes Gernbach im Hintersteiner Tal erteilt. Laut Allgäuer Zeitung soll das Vorhaben voraussichtlich 700.000 Euro kosten. Demnach möchte das Elektrizitätswerk Hindelang (EWH) im Zuge von nötigen Bauarbeiten an einer seit fast 100 Jahren bestehenden Rohrleitung im Gebirge auch eine Wasserkraftanlage Gernbach realisieren. Das Wasser werde dort bereits gefasst, berichtet die AZ. Die Fallhöhe von 170 Metern wird aber derzeit noch nicht ausgenutzt. Das will die EWH jetzt ändern. Oliver Braun, Geschäftsführer des EWH, rechnet mit einem jährlichen Stromgewinn von 300.000 Kilowattstunden. Das würde für ungefähr 90 Familien reichen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 24.03.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden