Auszeichnung: Landrat Kaiser verleiht Ehrenmedaille des Landkreises

16. Juli 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
AZ Infokasten

Männer der ersten Stunde - Ehrenmedaille für Toni Vogler und Willi Reitemann

Mit der ersten Sitzung des neuen Kreisrats im Juli 1972 in Altusried war das so eine Sache. Erst viel später als geplant konnte sie beginnen, weil die Herren Kreistagsmitglieder aus dem südlichen Oberallgäu sich mit der Entfernung Sonthofen-Altusried reihenweise verschätzt hatten.

Dazu gehörte damals auch Toni Vogler, wie er am Freitagabend in der aktuellen Kreistagssitzung freimütig zugab. Da wurden Vogler und sein Kreistagskollege Willi Reitemann als Männer der ersten Stunde ausgezeichnet. Für 40 Jahre in dem Gremium überreichte Landrat Gebhard Kaiser ihnen vor der Land-Kreis-Geburtstagsfeier in Fischen die Ehrenmedaille des Landkreises. 40 Jahre. In diesen, sagte Landrat Kaiser in seiner Laudatio, hätten Reitemann wie Vogler einiges bewegt. Willi Reitemann als 'besonderer Berater' – auch für den späteren Bundeslandwirtschaftsminister Ignaz Kiechle. Gerade für den bäuerlichen Stand habe er sich stets mit großem Engagement eingesetzt. Und Toni Vogler wiederum habe die Gemeinde Fischen 'wie kein anderer geprägt und geformt'.

Und das, wie beide Geehrten betonten, unter drei Landräten, die Vogler mit drei Begriffen beschrieb: der Beamte (Theo Rössert), der um Ausgewogenheit Bemühte (Hubert Rabini) und der Netzwerker (Gebhard Kaiser). Recht unterschiedliche Charaktere hätten da an der Spitze des Landkreises gestanden, wie auch Willi Reitemann beschrieb: 'Der Rössert war streng, aber gerecht.

Und wenn ihm was nicht gepasst hat, hat man schon mal ganz schön eins auf den Deckel bekommen. Dagegen war der Rabini ja ein Softie-Landrat.'

Doch ob nun mit dem Beamten, dem um Ausgleich Bemühten oder dem Netzwerker: Mit allen drei Landräten, waren sich Reitemann und Vogler einig, habe man einiges bewegt. Stolz blickten beide darauf zurück, wie schnell aus Nord und Süd eine Einheit gewachsen sei. Vieles hätte man nicht geschafft, wenn es nicht das Gremium der 28 Bürgermeister gegeben hätte. Und so zog Vogler schließlich – unter viel Applaus das Fazit: 'Es gibt kaum einen so schlagkräftigen Landkreis wie unseren. Wahrscheinlich sind wir der Beste überhaupt.'