Davon, wie 'herausragend' die Allgäuer Moorallianz gelebten Umweltschutz praktiziere, wollte sich das bayerische Umweltnetzwerk Kumas laut Geschäftsführer Thomas Nieborowsky kürzlich persönlich überzeugen.
Mit E-Bikes radelten der Vorstand des Fördervereins, Landrätin Maria Rita Zinnecker sowie Vertreter der Moorallianz gemeinsam vom Landratsamt zum Elbsee, der als 'Moorerlebnis Elbsee' Teil des rund 15 000 Hektar großen Projektgebietes ist. Schon 2012 hatte das Netzwerk Kumas, das jährlich einen Umweltpreis vergibt, die Moorallianz als bayerisches Umweltschutz-Leitprojekt ausgezeichnet. 'Nun wollten wir sehen, ob das damalige Vorzeigeprojekt eine Eintagsfliege war oder wie es sich seitdem weiterentwickelt hat', sagt Nieborowsky im Gespräch mit der Allgäuer Zeitung. Beispielhaft wurde dafür der Elbsee angefahren.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 16.09.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie