Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landfrauen Westerheim: Unterschriftenaktion für Unterrichtsfach Alltags- und Lebensökonomie

Allgäu

Landfrauen Westerheim: Unterschriftenaktion für Unterrichtsfach Alltags- und Lebensökonomie

    • |
    • |
    Landfrauen Westerheim: Unterschriftenaktion für Unterrichtsfach Alltags- und Lebensökonomie
    Landfrauen Westerheim: Unterschriftenaktion für Unterrichtsfach Alltags- und Lebensökonomie Foto: jens Carsten

    Über 100 Besucher waren bei der diesjährigen Adventsfeier der Landfrauen in Westerheim. Kreisbäuerin Margot Walser sprach dabei die vielen Neuerungen und Probleme an, die in Zukunft auf die Landwirtschaft zukommen.

    Heute Bauer sein heiße, Sorge für die Ernährung zu tragen, Energie zu liefern und Landschaftspflege zu übernehmen und das, "wo jährlich 30 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll landen". Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes setzen sich daher mittels einer Unterschriftenaktion dafür ein, dass das Unterrichtsfach 'Alltags- und Lebensökonomie' wieder ab der ersten Klasse in allen Schularten auf dem Stundenplan steht.

    Hauswirtschaftliche Kenntnisse würden nicht mehr selbstverständlich im Elternhaus vermittelt, wie es früher der Fall gewesen sei und dies habe weitreichende Folgen für die gesamte Gesellschaft, so Walser. Anschließend blickte Schwester Ursula Maria Gruber, die dem Franziskanerorden in Kaufbeuren angehört, auf das Leben und Wirken der heiligen Crescentia zurück. Umrahmt wurde die Adventsfeier von dem Altillertaler-Bäuerinnenchor unter Leitung von Ursula Kutter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden