Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lajos Videki schafft rekordverdächtige 485 Holz

Allgäu

Lajos Videki schafft rekordverdächtige 485 Holz

    • |
    • |
    Lajos Videki schafft rekordverdächtige 485 Holz
    Lajos Videki schafft rekordverdächtige 485 Holz Foto: olaf schulze

    l SV Memmingerberg: Alle Mannschaften waren im Einsatz: Zwei Siege und drei Niederlagen wurden verbucht. Die gemischte 4er-Mannschaft verlor beim TSV Betzigau mit 166 Holz Unterschied. Bester Spieler war Fred Braun mit 380 Holz. Die Damenmannschaft verlor beim heimstarken SKC Unterthingau mit einer Differenz von 129 Holz. Beste Spielerinnen waren Andrea Demmeler und Gabriele Wassermann mit je 442 Holz. Die dritte Niederlage kassierte die erste Herren-Mannschaft. Gegen den SKC Haldenwang unterlag sie mit 207 Holz Differenz. Bester Spieler war Harald Wassermann mit 965 Holz. Die zweite Herrenmannschaft gewann gegen Grönenbach mit 185 Holz Vorsprung. Bester Spieler war Johannes Weidle mit 415 Holz. Die dritte Herrenmannschaft gewann gegen den TSV Dietmannsried. Bester Spieler war dabei Erwin Hackenberg mit 375 Holz.

    Kreisklasse, 4er, Gemischte: TSV Betzigau - SV Memmingerberg 1609:1443 (Fred Braun 380, Peter Löhle 369, Anita Honauer 361, Regina Zieglmeier 333). - Bezirksliga A Süd, Damen: SKC Unterthingau - SV Memmingerberg 2643:2514 (Andrea Demmeler und Gabriele Wassermann je 442, Sandra Eisenbach 434, Anneliese Wiedmann 427, Claudia Löhle 426, Sonja Schmidt 343). - Bezirksliga A Süd, Herren: SV Memmingerberg - SKC Haldenwang 5505:5712 (Harald Wassermann 965, Daniel Wassermann 930, Torsten Hug 924, Erich Büttner 923, Norbert Frey 907, Stefan Wassermann 856). - Kreisklasse A, Herren: SV Memmingerberg - TV Bad Grönenbach II 2414:2229 Holz (Johannes Weidle 415, Bernhard Schmidt 411, Hermann Deller 407, Gerhard Öxler 400, Hermann Wassermann 395, Manuel Löhle 386). - Kreisklasse 4er, Damen/Herren: SV Memmingerberg - TSV Dietmannsried 1479:1460 (Erwin Hackenberg 375, Peter Honauer 371, Willi Fischer 370, Fred Braun 363).

    l TSV Trunkelsberg: Keine Siege gab es für die Trunkelsberger Kegler am siebten Spieltag. Die erste Herrenmannschaft unterlag Fellheim. Lajos Videki schaffte rekordverdächtige 485 Holz. Unter die Räder kam das zweite Herrenteam im Heimspiel gegen SKC Marktoberdorf II. Erich Anger war mit 462 Holz Tagesbester. Eine knappe Niederlage musste man im Kreisklassen-Pokalspiel gegen den zwei Klassen höher spielenden TV Immenstadt hinnehmen.

    Bezirksliga B, Herren: TSV Trunkelsberg - SKC Fellheim 2656:2707 (Lajos Videki 485, Dennis Anger 473, Bernhard Baier 439, Markus Reinhardt 439, Jürgen Kopp 424, Gerhard Komenda 396). - Kreisklasse, Herren: TSV Trunkelsberg - SKC Marktoberdorf 2449:2715 (Erich Anger 462, Benjamin Reinhardt 446, Gottlieb Schmidt 399, Paul Müller 398, David Krutwa 379, Thomas Schlosser 365).

    - Kreisklassen-Pokal, Herren: TSV Trunkelsberg - TV Immenstadt 1804:1812 (Jürgen Kopp 484, Markus Reinhardt 447, Dennis Anger 438, Lajos Videki 435).

    "Zweite" verliert gegen Dietmannsried

    l SKC Fellheim: Die erste Mannschaft gewann beim TSV Trunkelsberg und steht somit weiterhin an der Spitze der Bezirksliga B. Die "Zweite" verlor gegen den TSV Dietmannsried.

    Bezirksliga B, Süd: TSV Trunkelsberg - SKC 78 Fellheim 2656:2707 (Josef Reisch 476, Robert Rabiser 470, Max Philipp 468, Martin Königsberger 453, Hannes Brückle 426, Florian Schlosser 414). - Kreisklasse A: SKC 78 Fellheim - TSV Dietmannsried 2525:2753 (Horst Kräss 470, Ulrich Emmerich 440, Hans Schiefele 421, Cyril Jakubac 418, Hans-Jörg Erfurt 391, Bernd Duszynski 385).

    ESV Memmingen: Der ESV Memmingen verbuchte zuletzt zwei Siege und eine Niederlage. Die erste Herrenmannschaft verlor beim SKC Kimratshofen. Mannschaftsbester war Mario Höfer mit 407 Holz. Die "Zweite" gewann gegen den SKC Marktoberdorf. Die Damen gewannen zu Hause gegen den SKC Blaichach.

    Beste Spielerin war Elfi Lion mit 436 Holz.

    Bezirksliga B Süd, Herren: SKC Kimratshofen - ESV Memmingen 2558:2318 (Mario Höfer 407, Michael Lion 406, Walter Fürst 379, Siegfried Jarling 379, Helmut Peter 375, Udo Bernhart 372). - Bezirksliga A Süd, Damen: ESV Memmingen - SKC Blaichach 2458:2336 (Elfi Lion 436, Heike Jarling 420, Gaby Bernhart 407, Fischer Gertrud 406, Susanne Böckeler 405, Anni Pätsch 384). - Kreisklasse B, Herren 4er: SKC Marktoberdorf - ESV Memmingen 1588:1633 (Georg Rabus 422, Daniel Blanke 395, Gerd Pätsch 380).

    Auf Gehts Memmingen: Die Damenmannschaft gewann ihr Heimspiel gegen Krumbach mit 106 Holz Unterschied. Beste Einzelkeglerin war Gisela Fröhlich mit 414 Holz. Beide Herrenmannschaften verloren in Immenstadt.

    Beste Einzelkegler der ersten Herrenmannschaft waren Josef Nägele und Frank Gano mit jeweils 438 Holz. Bester Einzelkegler der zweiten Herrenmannschaft war Franz Kirmaier mit 415 Holz.

    Bezirksliga B Süd, Herren: TV Immenstadt - AG MM 2563:2468 (Josef Nägele 438, Frank Gano 438, Karl-Heinz Reiter 431, Waldemar Baier 393, Florian Jänicke 384, Friedrich Kutter 384). - Kreisklasse A, Herren: TV Immenstadt - AG MM 2311:2269 (Franz Kirmaier 415, Franz Reisacher 382, Kurt Proksch sen. 377, Xaver Uhrebein 366, Armin Salfer 366, Florian Jänicke 363).

    - Bezirksliga A Süd, Damen: AG MM - SKC Krumbach 2363:2257 (Gisela Fröhlich 414, Gabriele Walter 411, Rosa Graf 409, Maria Prinz 394, Regina Proksch 393, Juliane Förster 342).

    Kein Erfolg für Bad Grönenbach

    l TV Bad Grönenbach: Keinen einzigen Erfolg gab es zuletzt für die Kegler des TV Bad Grönenbach. Die erste Mannschaft unterlag im Heimspiel den Gästen vom SKC Wagegg.

    Auch die zweite Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel in Memmingerberg.

    Bezirksliga B Süd: TV Bad Grönenbach - SKC Wagegg 2402:2507 (Thomas Honold 439, Michael Schlögel 426, Stephan Ambacher 412, Reinhard Zipperer 393, Jürgen Brosch 373, Stefan Schlögel 359). - Kreisklasse A: SV Memmingerberg II - TV Bad Grönenbach II 2414:2229 (Detlef Preiss 406, Erwin Jäger 387, Stefan Schlögel 372, Herbert Tenschert 372, Simon Datz 355, Werner Tenschert 337).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden