Abtauchen in die goldene Ära der Geschichte Füssens kann man an diesem Wochenende: Dann wird mit einem farbenprächtigen Spektakel an Kaiser Maximilian I. erinnert, der um das Jahr 1500 fast 40-mal zu Gast war und mit seinem Hofstaat Glanz in die Stadtmauern brachte. Edle Ritter, Gaukler und Landsknechte ziehen durch die Gassen, Musiker und Gaukler sorgen bis in den Abend hinein für ein buntes Programm. Stolze Ritter und farbenprächtig gekleidete Edelfräulein, Landsknechte und brave Handwerker ziehen am Wochenende zweimal durch die Altstadt. Los geht es am Samstag, 25. August, um 14 Uhr mit dem ersten Festumzug, der zweite folgt am Sonntag, 26. August, ab 12 Uhr. Für die Kaiser Maximilian Ritter zu Füssen ist das eine Generalprobe: Denn laut ihrem 'Kaiser' Helmut Huttenloher beteiligen sie sich am 23. September so am Oktoberfest-Einzug in München, der bundesweit im Fernsehen zu sehen sein wird.
Im Anschluss an die Umzüge machen Musiker, Trommler, Fanfarenzüge und viel fahrendes Volk die Altstadt unsicher. Für Samstagabend sind ein Mittelalterkonzert und eine Feuershow vorgesehen.
Ein Abstecher lohnt sich auch in den Baumgarten am Hohen Schloss, wo beim Lagerleben Gruppen aus der ganzen Region ihre Zelte und Wagen aufbauen und ein Kinderprogramm auf kleine Mittelalterfans wartet. Auf dem Kaiser-Maximilian-Platz können Besucher an beiden Tagen ab 10 Uhr durch die Stände des mittelalterlichen Handwerkermarktes bummeln.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.