In Sachen Lärmschutz für die A96 will die Kneippstadt die Resolution der Buchloer Nachbarn an die Bundesregierung nicht nur unterstützen, sondern geht sogar noch einen Schritt weiter. Der Bad Wörishofer Stadtrat hat einstimmig beschlossen, einen Antrag beim Bundesverkehrsministerium zu stellen.
Minister Peter Ramsauer (CSU) soll die Lärmschutz-Richtlinie für den Straßenverkehr an die Grenzwerte der 16. Bundesimissionsschutzverordnung anpassen. 'Eine Resolution kann man einfach zur Kenntnis nehmen, einen Antrag muss man zumindest behandeln und beantworten', sagt der Geschäftsleiter der Stadtverwaltung, Werner Würstle.
In Sachen Lärmschutz weiß Würstle ebenfalls sehr genau, wovon er redet. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Bürgerinitiative Umwelt Kirchdorf, die seit einem Vierteljahrhundert dafür kämpft, dass die Kirchdorfer endlich besser vor dem Lärm der A96 geschützt werden. Er könne nicht verstehen, dass beim Lärmschutz mit zweierlei Maß gemessen werde. Vereinfacht gesagt, stehen in der Imissionsschutzverordnung wesentlich geringere Grenzwerte für Lärmbelästigung als in den Lärmschutzrichtlinien für den Straßenverkehr.
Den ganzen Bericht über den Lärmschutz an der A96 und wie der Wörishofener Stadtrat Buchloe unterstützt finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 01.07.2013 (Seite 29). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu