Ein 54-jähriger Kemptener ließ dieser Tage in einem Einkaufsmarkt Ersatzleuchten für die Weihnachtsdekoration in einer Jackentasche verschwinden, eine 41-jährige Arbeitslose versuchte, Plüschtiere und Parfüm zu stehlen, ein 70-Jähriger einen Damenschlafanzug. Sie alle wurden von Kaufhausdetektiven erwischt. Diese sind derzeit in vielen Geschäften unterwegs, denn in der Vorweihnachtszeit steigt die Zahl der Ladendiebstähle.
Und die Detektive werden laufend fündig, auch wenn Diebe alle möglichen Tricks anwenden. Doch die Sicherheitsleute kennen sie alle. 'Schon allein, wenn jemand in den Laden kommt, sich herumdrückt und ständig nach links und rechts schaut ' Bei solch einem verdächtigen Verhalten konzentriert Ladendetektiv Thomas Schwab sofort seine Aufmerksamkeit auf die Person.
Wie die Detektive vorgehen und was die bekanntesten Tricks sind, lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 15.12.2014 (Seite 29). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper