Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kuriose Geschichten: Seit 27 Jahren betreibt Norbert Lang den Kiosk am Weißensee

Urlaubsmacher

Kuriose Geschichten: Seit 27 Jahren betreibt Norbert Lang den Kiosk am Weißensee

    • |
    • |
    Kuriose Geschichten: Seit 27 Jahren betreibt Norbert Lang den Kiosk am Weißensee
    Kuriose Geschichten: Seit 27 Jahren betreibt Norbert Lang den Kiosk am Weißensee Foto: Anne-Sophie Weisenbach

    Der Höhepunkt seiner Anekdotensammlung: ein Gast, der tagelang mit 60.000 Mark Bargeld auf einem Sprungturm geschlafen hatte, bis ihn ein Sanka wieder ins Bezirkskrankenhaus brachte.

    Was wäre das Füssener Land ohne ihn? Der Tourismus ist gerade im Sommer eines der wichtigsten Standbeine der Region. Entsprechend groß ist die Zahl der Menschen, die vor und hinter den Kulissen dafür sorgen, dass sich Urlauber zwischen Seeg und Schwangau, zwischen Halblech und Nesselwang so richtig wohlfühlen. In unserer Serie stellen wir einige 'Urlaubsmacher' vor. Heute im Fokus: Kioskbetreiber Norbert Lang.

    Von Anne-Sophie Weisenbach

    Weißensee Wenn sich Urlauber und Einheimische vor der Sommerhitze in den kühlen Weißensee flüchten, ist für Norbert Lang Hochsaison. Selbst einen Sprung ins erfrischende Nass zu wagen, ist für ihn nicht drin - sein Kiosk hat geöffnet, wann immer Badewetter ist. 'Schwimmen? Wir haben von Ostern bis Oktober durchgehend offen - und auch um den Parkplatz muss man sich kümmern', sagt er achselzuckend. Diese Tatsache bringt den grauhaarigen Hünen genauso wenig aus der Ruhe, wie aufgeregte Badegäste.

    Immer mit der Ruhe

    Und von denen hat er in den vergangenen 27 Jahren schon einen ganzen Schwung erlebt. In zweiter Generation führt er mit seiner Frau Gisela die Geschäfte. Seine Devise: Im Zweifelsfall ruhig bleiben. 'In den eigenartigsten Momenten hilft es nichts, auszuflippen oder sich zu ärgern', sagt Lang. Nur wundern müsse er sich gelegentlich. 'Einmal kam ein Urlauber aus der Toilette gestürmt und hat seinen kompletten Körper in Klopapier eingewickelt', erzählt der 61-Jährige. Wie er auf diese Idee kam? 'Er hatte Angst vor einem aufziehenden Gewitter und wollte sich schützen', erzählt Lang mit einem breiten Schmunzeln.

    'Passiert ist uns viel, für ein Buch hätte es gereicht', sagt Lang. Nur Gäste ohne Manieren oder Betrunkene schlagen ihm aufs Gemüt. 'Die schmeiß ich dann hinaus', macht er klar.

    Mehr von den interessanten Erlebnissen des Kioskbesitzers finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 12.07.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden