Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kunstrasenplatz auf dem Wunschzettel

Allgäu

Kunstrasenplatz auf dem Wunschzettel

    • |
    • |

    Wertach | fpw | Neun Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter berichteten auf der Jahresversammlung des SSV Wertach über die Aktivitäten der jeweiligen Sparte. Zum neuen Vorsitzenden wurde Volkmar Lipp gewählt. Ferner wurde beschlossen, die Beiträge zu erhöhen.

    Nach den Ausführungen des 2. Vorsitzenden Volkmar Lipp über die Notwendigkeit höherer Beiträge, entschied die Versammlung, einer Anhebung zuzustimmen. So wurde ein Familienbeitrag eingeführt, der sich mit 90 Euro Jahresbeitrag dann rentiert, wenn zwei Erwachsene undzwei Kinder Mitglied beim SSV sind - eine echte Entlastung für Familien, wie zu Recht von der Versammlung erkannt wurde. Da fiel es auch nicht zu schwer, die anderen Beiträge um 5 Euro pro Jahr anzuheben.

    Bei den Neuwahlen teilte Inge Rau mit, nach fünf Jahren an der Spitze des Vereins für das Amt der Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Zu Raus Nachfolger des größten Wertacher Vereins wurde Volkmar Lipp gewählt. Schriftführers Jörg Meyer wurde in seinem Amt bestätigt. Inge Rau wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und bleibt der Vorstandschaft erhalten. Zahlreiche Vereinsmitglieder wurden für ihre langjährige Treue und Verdienste um den Verein geehrt.

    In seinem Grußwort hob Bürgermeister Otto Hengge die gute Zusammenarbeit mit dem SSV hervor und führte aus, dass die Jugend im SSV 'gut aufgehoben ist', was ein wichtiger gesellschaftspolitischer Aspekt sei. Weiter stellte er fest, dass sich die Gemeinde einbringt, wo es gehe.

    Doch seien den teils berechtigten Wünschen der Sportler auch finanzielle Grenzen gesetzt. In Bezug auf den Tartanplatz und das 2009 anstehende 7-Vereine-Sportfest wolle man sich 'nicht lumpen lassen', doch stünde die letztliche Entscheidung nicht dem Bürgermeister zu, sondern müsse im neuen Jahr vom Marktgemeinderat getroffen werden, sagt Hengge. Ein neuer Kunstrasenplatz (Kosten rund 350 000 Euro) könnten unter anderem mit privaten Spenden und dem Engagement des Vereins verwirklicht werden, sagte Fußball-Abteilungsleiter Markus Laure.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden