Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kulturpreis geht an Stiefenhofer

Allgäu

Kulturpreis geht an Stiefenhofer

    • |
    • |

    Heimatforscher und Gründer des Hutmuseums geehrt Lindenberg (bil). Hans Stiefenhofer erhält den mit 1500 Euro dotierten Kulturpreis der Stadt Lindenberg. Er habe es sich zur Aufgabe gemacht, Vergangenes zu erforschen, aufzuschreiben und Stadtgeschichte in die Gegenwart zu retten, sagte Lindenbergs Kulturreferentin Ursula Schickle in ihrer Laudatio. Stiefenhofer konnte den Preis aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich entgegen nehmen. Für ihn sprang seine Frau Anneliese ein..

    'Wo komme ich her, wo gehe ich hin?' Das sei eine Frage, die die Menschen seit jeher beschäftigte, sagte Schickle. Eine Anwort darauf erhalte man beim Erforschen der Familiengeschichte, der Heimat und des Landes. Darin habe Stiefenhofer sich verdient gemacht. Siefenhofer wurde 1921 in Lindenberg geboren. Dort arbeitete er bei Leonhard Kleinle, dem Leiter des Meldeamtes, der ein Archiv der Lindenberger Haus- und Familiengeschichten unterhielt. In den 70er Jahren übernahm Stiefenhofer dieses Archiv. 1978 begann er, für den 'Westallgäuer' heimatkundliche Beiträge zu schreiben, aus denen wiederum die Bücher 'Aus vergangenen Tagen' entstanden. 1979 wurde er mit der Errichtung des städtischen Hutmuseums beauftragt, dass zwei Jahre später eröffnet wurde. 'Mit Heimattümelei hat das alles nichts zu tun. Wer seine Wurzeln kennt, wer auf heimatlichen Boden steht, kann sich auch öffnen für andere, ist fähig zur kritischen und fairen Auseinandersetzung', bekräftigte Schickle. Anneliese Stiefenhofer sagte, es sei für sie eine besondere Anerkennung, den Preis in Vertretung ihres Mannes entgegen nehmen zu dürfen. 'Ich weiß am besten, mit welcher Freude er das Familienbuch geschrieben hat. Das war seine Lieblingsbeschäftigung', sagte sie. Den Scheck reichte sie im Auftrag ihres Mannes gleich weiter an den Leiter des Hutmuseums Manfred Röhrl. Das Preisgeld soll seine Museumskasse aufbessern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden