Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kultur-Programm der 60. Allgäuer Festwoche - eine Auswahl

Allgäu

Kultur-Programm der 60. Allgäuer Festwoche - eine Auswahl

    • |
    • |
    Kultur-Programm der 60. Allgäuer Festwoche - eine Auswahl
    Kultur-Programm der 60. Allgäuer Festwoche - eine Auswahl Foto: ebv_ke

    Konzerte und Lesungen Residenzhofserenade mit dem Schwäbischen Blechbläserensemble (15. August, 19 Uhr, im Residenzhof, bei schlechtem Wetter im Kornhaus) Last Night of the Summer Proms am Sonntag, 16. August (19 Uhr), in der Klassikbox mit den Münchner Symphonikern, den "Claymore Pipes & Drums" und Russel N. Harris (musikalische Leitung und Moderation).

    Filmpremiere: Der Allgäu-Krimi "Erntedank" feiert am Montag, 17. August (20 Uhr) im Residenzinnenhof Allgäupremiere (bei schlechtem Wetter im Kornhaus)

    "60 Jahre und kein bisschen leise" ist der Titel der Festwochen-Geburtstagsparty am Mittwoch, 19. August (20 Uhr), im Residenzhof (Ausweichort: Kornhaus). Unter anderem treten auf: Bigband Babel and the Goodmen und Stelzenläufer. Eine Modenschau und eine Multimediaschau von Christian Hof dokumentieren 60 Jahre Festwoche.

    10. Allgäuer Mundartforum: Am Donnerstag, 20. August (20 Uhr), lesen im Kornhaus die Mundartautoren Cornelia Beßler (Bad Hindelang), Mizzi Tuschl (Reutte/Tirol), Norbert Mayer (Schwarzach), Theo Span (Vöhringen) und Georg Ried (Markt Kaltental, Moderator). Musik: Markus Noichl (Harfe). Aufführung des Mundart-Theaterstücks "Mill und Brocke".

    Gemeinschaftskonzert: Der Musikverein Sankt Mang und die Musikkapelle Bihlerdorf-Ofterschwang musizieren am Freitag, 21. August (19 Uhr), gemeinsam im Residenzhof (Ausweichort. Kornhaus). Eintritt frei.

    Kultur in Halle 8

    Jeden Tag gibt es in Halle 8 Kunst und Kultur; so präsentieren etwa die Unterillertaler Kempten Tänze (20. August, 17-18 Uhr) und das Theaterprojekt Kempten ein Mitmach-Theater für Kinder (18. August, 10.30-11.30 Uhr). Auch stellt der Kleinkunstverein Klecks sein neues Programm vor.

    Führungen & Vorträge

    Theaterführungen: Unter dem Titel "Kulissenblick" finden im Stadttheater Führungen statt (15., 16., 18., 22., 23. August, jeweils 16 Uhr; 18. August: freier Eintritt für Kinder und Jugendliche.

    Führungen: Unter dem Motto "4 auf einen Streich" (14. bis 23. August jeweils 16 bis 17.45 Uhr) führt Willibald Hermann durch vier Ausstellungen (darunter die Kunstausstellung im Hofgarten und BergLeben im Alpinmuseum, 40 Jahre Bürgerpreis in der Kunsthalle und Frische Fische im Allgäu Museum (Treffpunkt:Tor 4/Zumsteinhaus). Am 17. August (17-19 Uhr) gibts die Krimi-Führung "Kommissar Kluftinger ermittelt"

    "Moderne Wissenschaftsphilosophie" heißt ein Vortrag von Thomas Heichele am Mittwoch, 19. August (16.30-17.30 Uhr) in Halle 10 (1. Obergeschoss)

    Ausstellung & Kunstprojekt

    60. Kunstausstellung im Hofgartensaal der Residenz: 14. August bis 13. September (täglich 10-18 Uhr).

    Unter dem Titel "Fantasierot & Traumblau" findet im Hofgartensaal ein museumspädagogisches Projekt statt, bei dem sich die Teilnehmer unter Leitung des Kunstpädagogen Klaus Frühschütz von ausgestellten Werken inspirieren lassen und ein eigenes Kunstwerk schaffen können. Termine (jeweils 9 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden): Mittwoch, 19. August (für Kinder, kostenlos), Donnerstag, 20. August (für Erwachsene, 10 Euro). Anmeldung: Tel. 0831/2525-369.

    Karten für Residenzhofserenade, Klassikbox und Mundartforum im AZ-Service-Center. Infos im Internet:

    www.kempten.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden